![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
|
![]() Hallo,
habe vor einigen Tagen eine riesige C.aponogetifolia geschenkt bekommen, eine wirklich tolle Pflanze, habe sie dann direkt eingepflanzt und mich daran gerfreut. Gestern hatte sich dann die halbe Pflanze in matschige Pampe verwandelt.. die berüchtigte Cryptocorinenfäule hat zugeschlagen und heute morgen sah ich dann das meine anderen C. ebenfalls betroffen sind, sehr schade! Jetzt meine Frage ob jemand einen Geheimtipp kennt um vieliecht noch ein bisschen zu retten? Gruss Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-) *Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe* |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin Kai,
Es kann sein,daß die Cryptocoryne noch nicht mit deinem Wasser klar kommt und Umstellungsschwierigkeiten hat.Außerdem mögen sie einen etwas "älteren" Bodengrund.Laß einfach die Wurzeln einfach stehen und warte ab.Wenn Du gute gesunde Pflanzen erworben hast,wachsen schnell wieder neue Blätter nach.Es ist normal bei Cryptos,daß diese die älteren Blätter bei Wasser,-Boden-u. Lichtveränderung fast gänzlich verlieren.Entferne nur die glasigen Blätter.Wie sehen denn die Wurzeln aus.Diese müssen schön weiß sein,sonst hast Du keine besonders guten Pflanzen erworben. Gruß Deedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
|
Hi Deedel,
ist eigentlich eine sehr gesunde Pflanze, Wurzeln kräftig (bis gestern waren´s auch die Blätter) und weiss, dann hoffe ich das sie sich bald akklimatisiert und neu austreibt! Gruss Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-) *Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe* |
![]() |
![]() |