![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 19
|
Hallo,
habe von einem Bekannten 2 Welse bekommen, die für sein Aquarium zu groß geworden sind. Leider wußte er nicht mehr, welcher Wels das ist. Habe mich der Tiere angenommen, da Sie sonst entsorgt würden. Wie erkennst man den das Geschlecht bei diesen. Danke für eure Hilfe. :hp: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi slics
nun ich kann anhand dieses bildes nicht wirklich sagen um welchen wels es sich handeln könnte :no: "eventuell" handelt es sich um eine pseudacanthicus sp :!: :?: aber wie gesagt :!: das ist nur ein verdacht. vielleicht hast du noch mehr bilder worauf der wels besser zu sehen ist. dann könnte man vielleicht mehr sagen ![]() cu :hi: mike :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 19
|
Ist verdammt schwer Ihn zu erwischen. Werde es morgen mittag nochmal versuchen und das Bild/die Bilder dann einstellen.
Noch so zur Info: Beide sind inzwischen ca. 20 cm groß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich tippe mal auf eine Hypostomus Art. Ist aber wirklich verdammt schwer zu sehen! Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo,
ich tippe auf Liposarcus pardalis. Schau dir mal die Fotos auf meiner HP an (unter Fische). Wenn ich recht habe, werden deine beiden "Kleinen" noch um mindestens das doppelte wachsen... Gruß Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Das könnte auch sein,allerdings ist das Bild nicht so gut.Da kann es alles mögliche sein. Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 19
|
Danke für die Antworten.
War mal auf der Seite von Wonni. Nun muß ich feststellen, daß Wonni recht hatte. Es ist ein punktierter Schilderwels. Hat sich Dank euch nun auch geklärt. Vielen Dank. Bis bald. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo,
dachte ichs mir doch. Ich erkenn doch meinen Ex-Pflegling... :spze: Und nun? Hast du denn genug Platz für die beiden? :hmm: Mein Süßer hat nach nicht ganz drei Jahren schon eine Größe von 45 cm erreicht gehabt; und das in einem 120 x 50 x 50 cm AQ... Gruß Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi
und ich glaubs trotzdem nicht so ganz :!: wenn man sich das bild von slice anguckt zeigt die caudale 2 dicke strahlen die gemustert sind :!: das macht mich etwas stutzig :hmm: wie gesagt gute bilder wären interessant cu mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo Mike,
mein Dicker sah wirklich genau so aus. Leider hab ich keine aktuellen Fotos bzw. kann in Ermangelung eines Welses keine mehr machen aber hier sieht man es einigermaßen: ![]() ![]() Das Copyright der beiden Bilder liegt bei mir! Im jugendlichen Alter ist die Schwanzflosse stärker gemustert, mit der Zeit verwächst es sich etwas, ist aber trotzdem noch gut zu sehen. Gruß Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |