L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2005, 18:20   #1
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Mal wieder ein Vittata

Hallo!
Habe mir heute 3 angebliche Vittatas gekauft. 2 davon sind wohl
Panaque maccus aber beim 3. bin ich ratlos.
Hier mal ein paar Bilder.
LG
Daniela
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nw01.jpg (46,6 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg nw12.JPG (57,8 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg nw30.jpg (37,3 KB, 52x aufgerufen)
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 18:26   #2
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
der scheint noch sehr klein zu sein, wie groß ist er denn?
Ich glaub in der L-Nr-Liste ihn schon gesehn zu haben. Könnt es sogar einer der neuen Peckoltia sein L387 ???
Könnt aber auch ein Ancistomus sein L147 ???
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 18:40   #3
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Hallo Sven!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also L147 ist es nicht. Der hat ja nur Flecken. Aber dem L387 kommt er sehr nahe. Er ist wirklich noch sehr klein.
Er ist jetzt etwa 4 cm groß. Er war auch gar nicht teuer. 5,99€ fand ich recht günstig. Leider war es der letzte.Vielleicht haben die ja irgendwann mal wieder welche da.
LG
Daniela
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 18:45   #4
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
nun ja ist halt schwierig zu erkennen bei dieser Größe von Bildern. L147 hätte es auch sein können da er unter PCF unter Peckoltia geführt wird und bis Jugendalter ebenfals Streifen hat die zu Punkten werden; siehe hier: https://www.planetcatfish.com/catelo...olti/802_6.php
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 20:00   #5
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Hi !
Stimmt.Also kann ich wohl nur abwarten.
LG
Daniela
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 20:17   #6
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Moin!


L 147 - die sind des öfteren bei den "P. maccus" als "Beifang" dabei...

Gruß,
Oliver

edit: so sahen meine direkt nach dem Kauf aus:
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert

Geändert von Oliver D. (17.09.2005 um 20:24 Uhr).
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 20:22   #7
Tr
Babywels
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
Dann hab ich wohl einen L147.
LG
Daniela
Tr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 09:38   #8
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Daniela,

ich würde auch auf einen L147 tippen. Hatte auch mal so einen, der als Beifang bei den Panaquolus sp. cf. maccus dabei war. Die beiden Arten werden ja in Kolumbien gefangen dann passiert es schon, dass ein paar "Beifänge" bei den LDA67 dabei sind.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 12:13   #9
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Wer davon soll jetzt L147 sein? Ich würde sagen dass von den dreien schonmal keiner ein Panaqolus ist!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 12:22   #10
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Zitat:
Zitat von skullymaster
Hi!

Wer davon soll jetzt L147 sein? Ich würde sagen dass von den dreien schonmal keiner ein Panaqolus ist!


Grüße Tobi
Ähm - alle 3 sind L 147!
Und das keiner von den "gezeigten" ein Panaqolus ist, war schon spätestens nach dem 2ten Posting klar.
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum