L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 22:51   #1
Dummy
 
Beiträge: n/a
L082 Hilfe!

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen:

Habe seit 10 Tagen einen ca. 20 cm gossen L 82 in meinem Becken.
Seit dem ersten Tag liegt er an der gleichen Stelle, das er lebt merk ich nur am Atmen und an den paar cm die er so am Tag vor und zurückrutscht!
Er sieht gesund aus und hat sonst keine Auffälligkeiten.
Heute habe ich ihm diverses Futter direkt vor den Kopf gelegt, der hat nicht mal reagiert, alle anderen Fische ( Samler und kleine L-welse) sind um Ihn herumgewuselt und haben es gegessen er hat sie lediglich ab und zu abgeschüttelt; langsam habe ich Sorgen das er verhungert.
Dieses Verhalten kann doch nicht normal sein?
Alle anderen Fische sind topfit und gesundaktiv

Bitte um Hilfe, Kommentare, Tips, irgendwas :cry:

Danke Dummy
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:15   #2
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo Dummy,
das hört sich wirklich nicht gut an. Hat der Fisch denn eingefallene Augen?
Also ich habe nicht viel über ihn gefunden, aber er scheint sehr wärmeliebend zu sein. Was hast du denn für Wasserwerte und welche Temperatur. Wie gross ist das Becken? Er braucht sicher auch viel Sauerstoff. Was in deiner Situation meistens recht gut hilft, ist täglich 1/4 - 1/3 Wasserwechsel und auch etwas Vitaminzugabe. Vorübergehend würde ich noch eine Sauerstoffpumpe im Becken laufen lassen.
Ich hoffe deinem Wels geht es bald besser.
Liebe Grüsse Sabrina

Ps. das hab ich über ihn gefunden: https://www.jjphoto.dk/fish_archive/aquariu...pecies_l082.htm
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:53   #3
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Guten Morgen und Danke Sabrina,

Die Wasserwerte:

GH: 5
KH: 4
PH: 7,0
Nitrit < 0,3
Temp: 26°C

Becken: Trigon 350 L
3 Wurzeln
ca. 30 Pflanzen ( Gross bis klein)
Co2-Anlage
Juwel Jumbo Filter


Fische :
25 Neons
10 Sternflecksalmler
8 blaue Perusalmler
8 Rotkopfsalmler
4 Kongosalmler
6 Fadenfische
8 Metallpanzerwelse
1 Golden Nugget
1 L90 Peru
1 Antennenwels
1 Wabenschilderwels
1 LXXX? (10cm und schwarz)
3 Süsswassergarnelen
2 Schmetterlingsbuntbarsche
1 L82

ich glaub das war´s

Heut morgen liegt der L82 genauso wie ich Ihn heute Nacht verlasen hab, aber er atmet noch.
Wasserwechsel hab ich erst am Sonntag ausgeführt 1/3.

Grüsse Dummy :hp:
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 10:01   #4
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Wenn der wirklilch wärmeliebend ist, werden ihm deine 26° nicht grade schmecken....
Ich würde mal versuchsweise die Temperatur auf min. 28 - 30° hochschrauben! Ich seh in deiner Liste keinen Fisch, den das stören dürfte.....

lg
Herbert

Ach ja: Nitrit (oder meintest du Nitrat?): <0,3. Ist der Test nicht genauer, oder ist da wirklich was nachweisbar. Wenn ja, würd ich da mal was tun.....
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 10:36   #5
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Hi,

nein der Test ist leider nicht genauer (Tetra), aber laut Auswertung rede ich schon vom idealen Ergebniss (gelber gehts nicht mehr).

Die Temp habe ich gerade erhöht, würde ein zusätzlicher Sauerstoffeintrag was helfen, notwendig sein (Temp wird ja auch erhöht)?:?:


Grüsse Dummy
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 10:51   #6
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Dummy,

ich würde auf jeden Fall wenigstens einen Sprudelstein anschliessen, denn je höher die Temperatur, desto eher besteht für die Fische die Gefahr von Sauerstoffmangel.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 11:02   #7
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo Dummy,
also du hast dein Becken stark besetzt. Der Wabenschilderwels ist absolut unpassend darin, der braucht Becken ab 600 Liter Inhalt aufwärts. Sonst fühlt er sich nicht wohl .
Ich würde mal die Temperatur auf 29C-30C hochdrehen, auch der Golden Nugget braucht wärmeres Wasser. Mach mal täglich 1/4 Wasserwechsel und setz noch vorübergehend eine Sauerstoffpumpe ein. Wie ist die Strömung im Becken? Also ich habe in den höher geheizten Becken einfach eine stärkere Strömung drin, falls das nicht möglich ist, muss eben zusätzlich noch Sauerstoff mit rein.
Ist dein Wels denn ein Fleisch-oder ein Gemüsefresser?
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:29   #8
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Hi Sabrina,

der Wabi ist grad mal 4cm gross und ich hab das Gefühl das der sich momentan irre wohl fühlt, später kommt ja auch noch ein grösseres Becken.

Aber zum L82: Was der frisst, keine Ahnung, in sämtlichen Büchern, Internetseiten, usw ist es nie klar zu definieren aufgrund seines seltamen Mauls und der untypischen Bezahnung.
Ich hätte mich ja vor dem Kauf informiert, aber meine bescheuerten Kumpels (alles Aquarianer), haben mir den am vorletzten Samstag zum Geburtstag geschenkt und jetzt hab ich die Verantwortung für ein kleines Vermögen das auch ein Lebewesen ist. OK er ist sehr schön aber ich hätte Ihn mir nie zugelegt.

Was solls, jetzt ist er meiner und ich will nur das er sich wohlfühlt, ohne dass die anderen leiden müssen.
Temperatur hab ich vor 2 h schon erhöht, mal schauen; und heut Nachmittag geh ich mal zum Händler zwecks Blubberstein oder sowas.

Grüsse Dummy
ich halt euch auf dem Laufenden, vielleicht gibts ja noch jemanden mit nem L82 :cry:
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:30   #9
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Sabrina!

Baryancistren sind typische Aufwuchsfresser.
Einen guten Bericht zur Ernährung der Harnischwelse findest Du auf Aqua Global in der Infoecke, falls Du mal Lust zum nachlesen hast. Das ist eine schöne Übersicht.

Liebe Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:35   #10
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hoppla, um den Baryancistrus geht es ja gar nicht. :redf:
Bei dem L 82 ist es IMO noch nicht klar, um was für eine Gattung es sich handelt.
(Außer im Aqualog. Die wissens schon )
Ich ziehe alles zurück und schäme mich, mal wieder schlampig gelesen zu haben. :vsml:

Liebe daumendrückende Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe! Wer bin ich? rooferle Welcher Wels ist das? 14 14.12.2006 15:41
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 19:53
was genau ist der L082? Nigrolineatus Loricariidae 1 29.02.2004 06:59
L082, was darf der kosten? Nigrolineatus Loricariidae 5 18.02.2004 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum