![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 11
|
Problem Welsauswahl
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Bekomme bald mein 300Liter Becken und würde dort gerne ca.3 Welse einsetzen. Leider sind in den Geschäften die Welse nicht gut ausgezeichnet, was Wasserwerte und Endgröße betrifft. Und in den meisten Becken sitzt einfach nur einer noch zusätzlich zu anderen Fischen und ist gar nicht ausgezeichnet. Jetzt will ich aber nicht jedesmal wenn ich nen schönen sehe zum Verkäufer hinrennen und den fragen was es für einer ist um dann nach Hause zu fahren und dort rauszufinden ob er überhaupt geeignet ist für mich. Auch kann ich mir ja nicht sämtliche Namen aus allen Becken sagen lassen. Genausogut ist es schlecht mit einem Wunsch dahinzugehen weil die ja auch nicht alles haben. Jetzt wäre meine Bitte an euch mir vielleicht eine kleine Liste von Welsen zu nennen die ich halten könnte. Dann könnte ich damit zu nem Zooladen und schauen was sie davon dahaben. Mein Becken: 1,20*0,5*0,5 Gut bepflanzt mit Quarzsand gh10 kh5 ph6,5 (leitungswasser) Der Wels: ca. 3 Stück nicht zu gross (max 15cm) kein Geweih aufm Kopf (find ich nicht so schön!) Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke und mit freundlichen Grüßen Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Nico,
wo bekommt man so welsgerechtes Leitungswasser? Die von dir geschriebenen Werte sind schon sehr gut. KH könnte noch was runter, aber sein muss das auch nicht unbedingt. Bei einer Temperatur über 26 Grad sollten die meisten Welse keine Probleme haben. Dein Problem mit den schlecht ausgezeichneten Welsen kann ich gut nachvollziehen. Aber selbst wenn du jedes Mal den Verkäufer befragst, kannst du nicht sicher sein, dass dieser recht hat. (Die ersten 2 Welse die ich gekauft hab, waren beide nicht die es sein sollten.) Ich kaufe Welse inzwischen nur noch bei 3 welskundigen(!) Händlern. Die Wege sind dafür zwar extrem weit, aber ich weiß was ich bekomme und das das dann auch eine entsprechende Qualität hat. Wie groß soll denn die Liste werden? Ich hab mal in meiner Datenbank nachgesehen. Wenn ich mich auf die Welse zwischen 10 und 16 cm beschränke und die Ancistrus-Arten (Antennenwelse - die mit dem Geweih) rausschmeiße bleiben noch immer über 100 Arten übrig. Die bekanntesten dabei sind dann wohl: L15, L66, L134, L169/LDA1, L201, L202, L204, L260, L270. Für die Welse ist es i.A. am besten 4-6 Stück einer Art zusammen zu halten. Interessant und für die Auswahl vielleicht nicht ganz unwichtig sind natürlich auch die weiteren Fische, die du für das Becken planst. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 11
|
Hallo Elko! danke für die Schnelle Antwort.
Wenn 4-6 Stück ins Becken passen mach ich das natürlich auch gerne. Will halt dann nur kein 5 30cm Fische irgendwann im Becken. Der restliche Besatz soll in die Richtung: 1 Schwarm Panda-Panzerwelse, 1 Schwarm Neons (oder in die Richtung), 2-3 Kakaduzwergbuntbarsche oder so sowas in die Richtung und mich interessieren noch rückenschwimmende Kongowelse aber wegen denen grübel ich noch! Wohne übrigens in Aachen. Möchte natürlich auch für den Anfang nicht 200€ für 5 Welse ausgeben da ich noch Anfänger bin. Habe jetzt LDA25 gesehen, die fand ich ganz nett. Leider finde ich auch, dass die meisten Welse beim Verkäufer schon recht gross sind. Möchte ihnen ja auch noch beim Wachsen zuschauen. Vielleicht kennt ja jemand einen Händler hier in meiner Richtung! Danke Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Nico,
in Aachen ist doch dieses Riesenzoogeschäft!! Weiß nichtmehr wie es heißt, aber dort ist eine Superberatung, auch wenn die Fische sehr teuer sind. Als hübschen Anpfängerwels, würde ich den oben genannten L066 nehmen, dieser ist gut züchtbar, daher auch klein zu bekommen, wird ca. 14-15 cm groß und ist leicht in der Pflege. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Nico,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beste Grüße Elko |
|||||
![]() |
![]() |