![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
|
Fettleibige L-Welse
Hallo zusammen!
War heut bei einem Diskuszüchter der auch haufenweise L-Welse hatte. Er hatte in seinen Aufzuchtbecken auch immer Welse dabei. Da man die kleinen Diskus ja tausendmal am Tag füttert haben natürlich auch alle Welse mächtig was abbekommen und sind alle wirklich kugelrund. Der hat behauptet das es den Welsen nichts macht, aber ist ja immerhin Dauerzustand diese Fettleibigkeit. Mich würd interessieren was mit den Welsen wirklich ist wenn die ständigst überfressen sind. Das kann ja nicht gut für Leber usw. sein. Schöne Grüße, James |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
|
Hi James!
Das kann nicht nicht gesund sein. Aber wie ich dich kenne, hast du deine Futtersorten schon für einen Diätplan für deine Lieblinge sortiert. mfg Josi ps du hast eine pm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
mich würde dies auch mal interessieren, ab wann ein Wels fettleibig ist und wie man dies am besten in Griff bekommen würde. Hab leider auch einen verfressenen der jegliches Futter für sich behauptet und den anderen alles wegfuttert und sieht dementsprechend rund aus. Ich hoffe mal das die anderen jetzt die einwöchige Hungerkur überstehen werden und der verfressene sein Bäuchlein abbaut. Haben Welse eigentlich nicht auch mal ein Sättigungsgefühl? Oder fressen sie bis sie platzen? Die einen fressen ja eher verhalten, also kann es sich doch nur um Einzeltiere handeln die nicht genug bekommen können...??? MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
Morgen
Habe gehört das Fische überhaupt kein Sättigungsgefühl haben,die fressen und fressen einfach,deshalb kommen sie ja immer an die Scheibe wenn man füttert=) schöne grüße Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 76
|
grüss euch
grüss euch !
Ich denke ich kenne den Diskuszüchter... ich kenne auch die Fettleibigen Welse - wobei ich da schon genaueres beobachten konnte: nicht alle welse aren Fettleibig - sondern hauptsächlich die Pseudacanthicus / Kaktuswelse - die aber dafür extrem alle Panaque die bei dem Züchter schwimmen sind nicht fettleibig... einige Scobiancistren dafür auch, und Liposarcus und Gibbies waren auch zu dick... Wenn ich an andere Welse denke, zB an den heimischen Waller, dann glaube ich nicht dass Fische zu fett sein können. Karpfen schlägt in die selbe Kerbe. das Problem is wohl eher die Wasserqualität die man erst mal konstant halten muss, wenn man soviel füttert... Andersrum: von Schmerlen kenne ich Fettleibigkeit sehr wohl.... Nicht alle Fische überfressen sich. Man kann mehrere Blattfische (Monocirrhus polyacanthus) in einen Schwarm Futterfische stellen, - und sie nehmen sich nur soviel bis sie satt sind... Was mich an dem Züchter aber stört ist folgendes: typische Diskuszucht mit 3/4tel aller Becken ohne Einrichtung und Untergrund... als ich das letzte Mal dort war, waren pro 1,5meter Becken sicher 15 grosse oder 40 kleine Diskus drinnen, PLUS ca 6 Pseudacanthicen um die 20 (25) cm, zwei drei Panaque um die 15 - 20cm, und noch weitere 5 andere Harnischwelse.... Wenn du den gleichen Diskuszüchter Nähe Wiener Neustadt meinst, kannst du das sicher bestätigen... und das is wiederrum ein Verstoss gegen das Teirschutzgesetz (das ich ungerne zitiere, weil es oft so schwachsinnig ist) - aber in diesem Fall zu Recht so aufgesetzt wurde.... Was ich sagen will: nicht die Fettleibigkeit der Welse stört mich bei dem Züchter, sondern der Überbesatz ! lG, ringerl |
![]() |
![]() |