L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 11:14   #1
joern
 
Beiträge: n/a
Große Luftpumpen

Moin,
bin gerade dabei, etwas "aufzurüsten". dabei ist ordentlich Luft nötig.
Wenn man sich Preise für Qualitäts-Luftpumpen anschaut...naja. Auch gebraucht nicht ohne.
Für das Geld kriegt man aus dem Teichbreich richtig ordentlich aussehende Pumpen "neu" aus Fernost fertigung,
Beispiele
ACO 9720 / 9730: https://www.koizentrum-laatzen.de/Ar...04&art=A000013
Oder
ACO 9810 /9820: https://www.koizentrum-laatzen.de/Ar...art=A000015was
Was ist der Unterschied zur
DY20 : https://www.kois-corner.de/catalog/p...roducts_id=540
die genauso aussieht, "offiziell" aus China kommt, aber etwas mehr kostet ?

Dann gibt es noch eine V20 bzw 30 Serie, teilweise unter der Bezeichnung "Koi-flow"...ist noch etwas günstiger, aber sehr ähnliche Leistungsdaten. Alu-Gehäuse...

Hat die schon mal jemand ausprobiert ?
Vor allem: Geräuschentwicklung, ist das auch für "drinnen" erträglich oder vielleicht besser als erträglich ?

ebay-abgebote kann ich selber schauen....Scheint ja teilweise Sommerschlußverkauf zu sein...

Danke.

edit: hier noch mal in der Übersicht: https://www.koisu.de/kat_beluefter_hiblows.html

Geändert von joern (11.07.2005 um 06:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 07:31   #2
joern
 
Beiträge: n/a
Moin,

da man so große Pumpen ja auch nicht gerade wechselt wie die Unterhosen...würde mich auch interessieren, wie Ihr so 1.200 bis 1.500/h Liter macht.....

Mein "Sammelsorium" aus verscheidenen kleinen ist jedenfalls nicht mehr so der Hit...und noch mehr müssen nicht dazukommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 11:57   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Joern,

ich selbst habe so eine 20er Pumpe mit dickem Anschluss. Daran einen 22er Schlauch zur 10fach Verteilung. Die Pumpe ist eigentlich leise. Es ist nur darauf zu achten, dass der Schlauch nirgends anliegt, da es sonst durch die Vibration doch sehr starke Geräusche macht. Will aber mir jetzt Rohrleitungen legen, weil der Schlauch einfach nicht so will wie ich. Liegt doch immer irgendwo an. Des weiteren habe ich auch noch nicht alle Hähne des 10fach Verteilers angeschlossen und muß durch 2 Hähne momentan noch Luft ablassen, da es sonst zu stark sprudelt. Dieses macht auch noch etwas blöde Geräusche. Ansonsten hört man nur das Blubbern der Filter und Ausströmer.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 21:14   #4
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von joern
Moin,
Mein "Sammelsorium" aus verscheidenen kleinen ist jedenfalls nicht mehr so der Hit...und noch mehr müssen nicht dazukommen.
Hi,
kenne ich - die kleinen stehen inzwischen alle irgendwo unbeschäftigt herum. Ich habe mir zwei THE PUMP mit je 21 Watt geholt, die von der Leistung und vom Stromverbrauch alles andere schlagen.
Die zwei betreiben bei mir im Keller die meisten Aquarien und sind ziemlich leise.
Bei ebay........
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 05:46   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Jörn,

für mein Empfinden sind die Modelle von Hiblow nicht zu schlagen. Ich habe bis heute keine Pumpe gehabt, die so zuverlässig und vor allem leise mit konstantem Druck über die Jahre hinweg arbeitet. Ich betreibe meine Becken mit einer 40er und einer 80er und bin mehr als zufrieden mit diesen Teilen. So ein Teil aus China habe ich auch - als Reserve - falls mal eine von meinen ausfallen sollte und ich auf die Schnelle keine Ersatzmembrane herbekommen kann. Freiwillig läuft die bei mir aber nicht länger als unbedingt nötig - die Geräuschentwicklung empfinde ich als unerträglich - obwohl die Leistung wirklich als sehr gut zu bezeichnen ist.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum