![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Itzehoe
Beiträge: 17
|
Zucht von L 134
Ich habe gestern in mein Becken gesehen und was sehe ich da. 2 Kleine L 134. Ich habe nur 2 finden können.
Könnte das sein, das meine Diskus die Anderen gefessen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, das es nur 2 sein können. Habe alles abgesucht, aber nichts. DIe Beiden sind schon fast 2 cm gross. Wie gross sind sie eigentlich beim schlüpfen?? LG Dirk
__________________
L 134 ( jetzt sind es 14 und 11 Babys), 4 L200, 2 L66, 5 L260 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
nach dem Schlüpfen sind sie ja noch Larven und in der Höhle beim Papa. Beim Verlassen der Höhle sind sie etwa 1,2 - 1,5 cm groß.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Es kommen neben den Diskus meiner Ansicht nach auch die L134 selbst in Frage, wenn die kleinen Welse in einem frühen Stadium aus der Höhle gewedelt werden. Ich vermute, die Tapajos-Tiger lassen sich so einen kleinen Proteinsnack nicht entgehen. Wasserqualität ist auch noch ein Erklärungsansatz.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
nein, das möcht ich stärkstens anzweifeln, dass die Alten ihre Jungen fressen. Ich hab schon Bruten im Becken mit ~ 10 Alttieren aufwachsen lassen und keinen "Schwund" diesbezüglich bemerkt.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
da schließe ich mich Walters Meinung an. Ich denke auch nicht, dass sie das tun.
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ich bin mir sicher, dass die kleinen Welse, wenn sie im Alter von 1 oder zwei Tagen (nach dem Schlüpfen) aus der Höhle gewedelt werden von den anderen L134 noch nicht als Wels/Artgenosse erkannt werden und gefressen werden. Sie werden vermutlich mit unbefruchteten Eiern verwechselt, die nicht der Papa in der Höhle selbst gefressen hat. Bei den L333 ist das genau so. Sind die Welschen älter, scheinen sie von den Artgenossen erkannt zu werden.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Itzehoe
Beiträge: 17
|
Meine ersten L 134 Babys
Ich danke Euch schon mal für die Antworten.
Ich habe gestern mein Becken nach weiteren Jungen abgesucht und habe 11 Stück gefunden. Freu. Ich habe sie in einen Grossen Aufzuchtkasten überführt und hoffe, das ich sie auch gross bekomme. Ich werde mal weiter berichten. LG von Dirk
__________________
L 134 ( jetzt sind es 14 und 11 Babys), 4 L200, 2 L66, 5 L260 |
![]() |
![]() |