L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2005, 10:49   #1
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Fütterungsumfang von jungen Hexenwelsen

Hallo,

sehnsüchtig habe ich jetzt 13 Tage mit meinem roten Hexenwels-männchen
darauf gewartet, bis die Jungen endlich schlüpfen.
Sie sitzen mit Papa-Wels in einem ca. 3-4l Einhängebecken.

Habe mir schon vorher Cyclops Eeze und Spirulinapulver besorgt.
Da das mein erster Erfolg bei den Hexen ist, bin ich ein bischen
nervös und möchte nichts falschmachen.

Ich habe das bisher so gemacht, Cyclops Eeze und Spirulinapulver
mit ein bischen Wasser vermixt, dann mit einer Pipette aufgesaugt
und Portionsweise den Kleinen vor die Nase gespritzt.

Wie ist das denn jetzt mit den Kleinen die an den Scheiben hängen?
Oder sollte ich das kleine Becken nur so "zuhauen" mit Futter?
Es sitzen auch noch 8 große TDS mit im Becken, die Klasse für Sauberkeit
sorgen.

Bitte teil mir doch Eure Erfahrungen mit, ich wäre wirklich Dankbar!

Nervöse Grüße
Andree
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 11:39   #2
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
am besten ist wenn die babys im futter stehen
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 14:54   #3
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

ich habe auch erade ein kleines Einhängebecken mit ca. 100 kleinen Hexen und 10 Sturis. Das Wasser ist trüb vom Futter (Cyclops Eeze, Spirulina Pulver, Nobil Fluid und Brennessel). Ich reinige den Kasten 2 mal täglich, das heist ich sauge grob den Schlamm ab. Penible Sauberkeit ist der Erfolgsquote eher abträglich.
TDS sind in dem Fall aber gute Reinigungsgehilfen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 16:36   #4
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von Primax
Hallo,
Wie ist das denn jetzt mit den Kleinen die an den Scheiben hängen?
Nervöse Grüße
Andree
Wenn ich CyclopEeze einfach auf die Wasseroberfläche geschüttet habe, konnten sie das auch oben an den Scheiben von der Oberfläche wegfressen - das hat hier immer gut funktioniert. Ich hatte allerdings immer irgendeine Strömungsquelle mit in dem Becken, so dass das Futter eben nicht nur oben schwamm.
Außerdem fressen die ja nicht unmittelbar nach dem Schlupf - das dauert schon noch ein paar Tage.
Also nur die Ruhe.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 19:37   #5
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo,

ich danke Euch ersteinmal für die schnelle
Hilfestellung und Beruhigung meinerseits!

Zur Belohnung gibts auch mal 2 Bilder!

Gruß Andree
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hexe_1_Tag_a.jpg (48,9 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hexe_1_Tag_b.jpg (56,5 KB, 46x aufgerufen)
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:00   #6
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von Primax
Hallo,
ich danke Euch ersteinmal für die schnelle
Hilfestellung und Beruhigung meinerseits!
Zur Belohnung gibts auch mal 2 Bilder!
Gruß Andree
Hi,

(süüüß)

Du siehst - sie haben noch große Dottersäcke. Also warte ab, bis sie offensichtlich Futter suchen.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 10:16   #7
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo,
bisher klappt alles bestens, hier der momentane Stand:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hexe_5_Tage_alt.jpg (52,4 KB, 32x aufgerufen)
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 11:03   #8
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Andree!

Nur die Ruhe bewahren, sieht doch alles ganz gut aus!

Neben Cyclop-Eeze und Spirulina-Pulver würde ich noch gewöhnliche Futtertabletten (Sera O-Nip) in zerbröselter Form verfüttern.
Je abwechslungsreicher, desto besser.

Die Aufzucht der roten Hexen ist (sogar) auf Anhieb meinem Nachbarn gelungen, da mach dir mal nicht zuviele Gedanken.

Gut füttern und etwas Hygiene im Aufzuchtbehälter, das ist keine Zauberei.
Wird schon schiefgehen!

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 16:24   #9
Primax
Wels
 
Benutzerbild von Primax
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
Hallo Allerseits,

wollte euch doch mal auf dem Laufenden halten.

Gaaaaaanz schlechte Nachrichten, parallel zu dem ersten Wurf hatte ich
noch einen zweiten, die sind aus unerklärklichen Gründen ALLE am 4.Tag eingegangen.

Der erste Wurf hat sich anfänglich sehr gut entwickelt, haben auch das
angebotene Futter sehr gut angenommen, sind aber auch ALLE nach der
6.WOCHE eingegangen (mit ca.1,5 - 1,7cm).

Es kommt aber noch schlimmer, frustriert nahm ich den Welsen die Bruthöhlen
aus dem großen Becken (damit nicht noch Nachwuchs vor dem Urlaub
kommt),
und nun ist seit einer Woche meine Hexenwelsdame verschwunden.
Ich gehe mal davon aus, das auch sie eingegangen ist.

traurige Grüße
Andree
Primax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum