![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
|
Cochliodon soniae L137 Blaue Augen oder rote?
Hallo,
Habe am Sonntag von einer Fischboerse in München einen L137 für das AQ meiner Schwiegermutter gekauft.Der Wels hat jetzt gute 20 cm,und ist finde ich top gefärbt.Habe mich durch etliche Berichte gelesen und komme immer öfters darauf,das der Wels blaue Augen haben soll.Also der L137 bei meinem Händler hat die selbe Größe,und der hat blaue Augen.Bei meinem hingegen sind die Augen rot.Kann das sein oder ist das nur ein ähnlich gefärbter Cochliodon?? Danke schonmal für Antworten, Mfg Boerdi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Boerdi!
Es gibt "zwei" L137 ![]() Der, der in der DATZ als L137 vorgestellt wurde, hat laut Claus Schäfer braune Augen. Dann gibt es noch die Version mit den blauen Augen, der z.B. von A. Werner als "der echte L137" bezeichnet wird... Die Haltung ist wohl gleich, Blauaugen können wohl auch braune Augen bekommen und ob die Tiere, die kürzlich als Hypostomus soniae beschrieben wurden, blaue oder braune Augen habe, wissen wir leider nicht... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
Normal ist es egal ob er braune oder blaue augen hat!!!! es kommt darauf an ob er irgendwelche punkte hat! wenn er am ganzen körper keine punkte hat ist es ein l137 !!! Soblad er irgendwo punkte hat auch nur auf den flossen ist es ein L077 !!! Die meisten L137 die verkauft werden sind in wahrheit L077 !! MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
die Tiere mit den blauen Augen sind normalerweise die L 137 aus dem Tapajos. Die mit den rot-braunen Augen sind die Tiere, die jahrelang als RED BRUNO verkauft wurden und kommen hauptsächlich aus Paraguay. Und was ein L 77 mit einem L 137 oder einem Red Bruno zu tun hat (Punkte hin oder her), ist mir schleierhaft. Da sollte man vielleicht mal einen Optiker aufsuchen ;-) Saad |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
@Saad l077 ist identisch mit l137!!! nur das l077 punkte hat und l137 nicht! l077 wurde früher immer als red bruno verkauft! das is nichts als die wahrheit! MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo,
@mysticlaw: woher nimmst du diese infos? höre ich jedenfalls das erste mal von. 077 kommt im rio parnaiba einzug vor, der 137 im rio tapajos! trotzdem genau der gleiche fisch? und der eine hat punkte und der andere nicht? und trotzdem identisch? sorry, aber jetzt klär mich mal auf, woher diese wahrheit kommt... gruß, kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 2
|
Hallo,
@ Msyticlaw Deine sogenannte Wahrheit scheint mir eine Illusion aus dem Aqualog zu sein ;-) Der L 77 hat auf den Körper ein Netzmuster soweit man das auf den Foto im L-Nummern Sonderheft erkennen kann, ich kann da keine Punkte bzw. eine Ähnlichkeit mit den L 137 oder den Roten Bruno erkennen. Saad |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
sie sind von der musterung identisch! das weiss ich weil ich beide arten halte. ich dachte früher auch immer es seien nur L137 ( aber falsch gedacht) Danach habe ich 2 Händler um rat gebeten / und darauf hatte ich 2x L077 und 1x L137. im datz sonderheft ist das foto von den l077 sehr schlecht. ich hab mal gesucht und 3 bilder angehängt! MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
die ersten beiden fotos sind L077 das 3te ist ein l137!
da sieht man bisschen die gleiche musterung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
und heir nochmal ein l077 von Amazon-exotic-import
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cochliodon soniae L137 | skriptor | Loricariidae | 8 | 06.12.2013 19:38 |
Hilfe Cochliodon soniae L137 :-O | Hummel | Loricariidae | 6 | 28.08.2008 22:30 |
Meine Neuen - Cochliodon soniae L137 | justizia94 | Loricariidae | 9 | 01.03.2007 08:10 |
Hat der Cochliodon soniae L137 einen neuen Namen? | thomas-limburg | Loricariidae | 1 | 02.01.2006 08:51 |
L260 / Cochliodon soniae L137 - Haltung?? | fussel | Loricariidae | 8 | 17.11.2005 07:21 |