![]() |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 29
|
Hallo, Welsfreaks !!
Wollte mal fragen ob jemand den LDA 19 so gesehen hat, wie er im Aqualog abgebildet ist ?? Hat ihn jemand ?? wie teuer?? Ich halte ja vom Welskeller nichts, aber selbst der Klugschnacker hat gemeint den bekommt er nie rein. Mir hat jemand Tiere für 50,- € angeboten. Was meint ihr?? gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
LDA 19 = L 340
Die Zeiten mit dem "Phantom LDA 19" sind vorbei...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 29
|
Das war nicht die frage.......
mein gott walter... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Sondern?
Dass LDA 19 eine sehr variable Hypancistrus Art(?) ist und dass die Fotos von Erwin Schraml ganz besonders schöne Tiere zeigen? 50 € ist OK.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
Aso, die Frage war ja: <!--QuoteBegin-Meggi_die_Walter_als_Gott_hat@29th January 2005 -20:03 Was meint ihr?? [/quote] Aber meine Meinung hab i ja gesagt ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
|
Hallo Meggi
Lass dir Bilder von LDA 19 schicken und stell sie ein. Wir können dir dann vielleicht sagen ob es " vielleicht" LDA 19 ist . Hatte vor einiger Zeit fast das selbe Thema, habe dann mit Erwin Schramel gemailt und erfahren, dass er sich die Tiere aus L129 rausgesucht hatte. Aber leider selbst nur noch ein Tier besitzt. Mir wurde vor einiger Zeit Lda 19 aus dem Ösiland angeboten für 29 Eur von Ralf Ruhs. Bilder waren dann sehr ernüchternd, wenn es ( lda 19 ) dann war. Solltest dir die Tiere nur nach Gefallen und deinen Möglichkeiten aussuchen und dich nicht von Bildern und Geschäftemachern verrücktmachen lassen ,Walter und Rolo haben mir damals ähnliches geschrieben, musste jedoch erst mal mit viel Geld dazulernen und habe dann teuer ungewöhnlich gezeichnete L-irgendwas gekauft . Gruß Zebrajürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 29
|
Hallo, Zebrajürgen !!
ich werde sie mir wahrscheinlich diese woche kaufen. also nur die schönsten versteht sich...... bin schon gespannt...... gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
|
:hi:
Vergess nicht die Bilder bin auch gespannt . Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
@ Zebrajüregen Kannst Du mir bitte die e-Mail Adresse von Herrn Schraml mailen. Ich habe hier ein Gruppe von Welsen, die unter L129 erworben wurden. Allerdings unterscheidet sich ihr Aussehen von den zu findenden L129-Bildern und auch als L129 angebotene Welse in Fischschops sahen anders aus. In der L-Nummern Liste gibt es bei L129 einen Verweis auf L340 - und so hab ich mir auch mal Bilder zu L340 angesehen. Im "Aqualog - all L-Numbers" (oder so) fand ich Bilder zu L340 von dem eben erwähnten Herrn Schraml, die mich zu der Vermutung verleiten, meine Welse könnten vielleicht-eventuell-unter Umständen L340 sein. Nun zu den Welsen: Die Welse wurden vermutlich 2002 oder noch früher importiert. Sie sind auch ausgewachsen sehr klein - etwa 7 cm, Weibchen noch kleiner. Hypancistrus inspector (L201) ist/wird größer. Hier sind mal zwei Bilder. Der Wels auf dem Foto ist etwa 7 cm, eher kleiner. Daher bitte nicht auf L333 verweisen, die sind bei mir dreimal so groß - ein ganz anderer Wels. [img]https://www.japancorner.de/aquacorner/l129-2.jpg' alt='' width='420' height='231' class='attach' /> [img]https://www.japancorner.de/aquacorner/l129-1.jpg' alt='' width='715' height='358' class='attach' /> Ach ja, gebe momentan keine Nachzuchten ab - Braucht gar nicht nachfragen. Habt Ihr vielleicht L129, die so aussehen ? Stellt doch mal ein paar Bilder von Euren L129 hier rein. Würde gern mal vergleichen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
stimmt wie L129 sehen die wirklich nicht aus. Finde auch das die dem L340 aus der Datenbank sehr ähnlich sind. Alex |
![]() |
![]() |