![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
weiß einer, welcher das nun ist bzw. wo sich die beiden Arten unterscheiden? Die Größe ist etwas 10 cm. Auffällig ist ein oranger Saum an der Rückenflosse. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Zitat:
ich wurde sagen Peckoltia sp. L076 - auf Englisch auck bekannt als "Orange Seam Peckoltia". - L-Welse.com L-Nummer Liste - PlanetCatfish.com link |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi
das ist ein L265 lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 29
|
Hallo Elko,
na der Silbermollie wollte wohl auch noch mit aufs Bild? ![]() Ich tendiere auch zu L 265, obwohl sich L 49 und L 265 in der Zeichnung nicht viel nehmen. Viele Grüße Anna PS. Die Veranstaltung geht 20.00 Uhr los. Weiteres dann per mail |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
|
Hi,
ich tendiere zu einem L49. Und zwar wegen Kopfzeichnung und "Stirnfall". Bin aber kein Profi. Ich hab mich erstmal erschreckt, ich dachte der Silbermolly wäre so 7cm (hab ewig keinen kleinen mehr gesehen). :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass das ein L76 (=L99) ist.
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |