![]() |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
hallo Leute:
Was ist das, war wohl eine verwechslung eines Händlers... Andyy
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Bild 2:
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Bild 3:
__________________
https://www.malawifish.com ...aus München ° 1/1 (?) PS.leopardus WF ° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF ° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF ° 1 x l200 HF WF ° 1 x Pec.Comta WF ° mehrere Ancistrus Schleier ° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Auf jeden Fall ein Ancistrus sp., welche Art genau kann wohl niemand sagen, oder doch? Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
ich würde auch auf Ancistrus sp. tippen. Höchstwahrscheinlich der "normalo". Zum vergleich meine Dame der Art: Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 32
|
Hi,
ich würde auch mal auf "normalo" tippen ,weil meine nämlich genauso aussehen ( abgesehen von der helleren Grundfarbe ) Viele grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi leute!
Getippt hatte ich eigentlich nicht ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 32
|
Hallo,
also Schreckfärbung ist dass höchstwahrscheinlich nicht , da mein Anci `s sonst jetzt über ein Jahr lang ununterbrochen Schreckfärbung zeigen würden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi emilio!
Oder es ist dann ein Ancistrus sp. "schildpatt"? Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
|
Hallo,
Ich denke auch das es ein Schildplatt-Antennenwels ist. Habe meine ich auch 1 W davon. rike
__________________
Tschau aus NRW! |
![]() |
![]() |