![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 32
|
Hallo;
ich habe heute in der früh gemerkt dass mein Skalarmann seine Frau mit der er auch schon öfters gelaicht hat so zugerichtet hat( flossen zerbissen, überall bisswunden etc.) dass sie nicht mehr richtig schwimmen kann.Ich habe sie jetzt in mein 60' Becken umgesiedelt wo sie sich jetzt erholen kann. Woran kann dass liegen dass ersie so angegriffen hat?:hp: :hp: :hp: . Ich habe schon seit monaten keinen Fisch dazugesetzt und die beiden vertrugen sich immer perfekt! Sebastian :cry: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Sebastian,
tja, Fische haben oft schwierigkeiten bei der Höflichkeit gegenüber Damen. Solange die Dame keinen Laichansatz zeigt wird sie wie jeder andere Fisch behandelt und da kommt es auch schnell mal zu Revierstreitigkeiten. Am Besten ist es bei Skalaren wenn sich die jederzeit aus dem Weg gehen können, ist dem nicht der Fall dann passiert so etwas schon mal. Wie gross ist den das Becken? Päppel jetzt erst mal das Weibchen wieder auf und schau das die Verletzungen nicht verpilzen. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hi Sebastian,
ich habe vor ein paar Wochen einen Skalar aus einer schlechten Haltung übernommen, der genauso übel zugerichtet war. ![]() In einem separaten Becken habe ich ihn dann mit Hilfe von Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblättern wieder aufbauen können. :med: Ich habe allerdings ein anderes Problem: er planscht momentan ohne passende Gesellschaft durch mein Becken. Werde mich wohl nach einem neuen, besseren zuhause für ihn umgucken müssen. Gehabt Euch wohl Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 32
|
Hallo,
danke für die Antworten. dass Becken ist 120cm x 50cm x50cm groß und nur leicht besetzt Aber jetzt kommts : Dass Weibchen hat Laichansatz (hab ich vorher vergessen zu schreiben *schäm* :schäm: Sie hat sich schon wieder so weit erholt das sie wieder frisst und ich kann zum Glück keine Verpilzungen bisher entdecken Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 05.03.2004
Beiträge: 60
|
Hallo Emilio
Es kann sein , wenn Skalarpaare nicht hamoniesieren , dass das Männchen das weibchen angreift ( wenn sie in Brutstimmung sind ) . Vielleicht ist dein Männchen auch noch sehr unerfahren ( was das ablaichen und die Brut betrifft ) Mein Männchen ist immer sehr aufgeregt , wenn mein Päarchen kurz vorm ablaichen ist . Beide putzen dann Blätter , schwimmen hin und her usw . Am besten sorge für ausreichend verstecke für das Weibchen ( viele Pflanzen !) dann kann das Weibchen in der Umgebung " verschwinden " .Ich hab einen Vallisnerien Urwald , wenn das Männchen doch mal Streß macht ( wegen zb der Jungen) Verschwindet Sie im Urwald und ist nicht mehr zu sehen . Gruß Melanie |
![]() |
![]() |