![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Also auf Grund einiger Zweifel hier von DM und anderen wollte ich mir doch nochmal 100%tig sicher sein das es wirklich der L270 ist ![]() auch noch hier nachzulesen: https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=6731 Hallo Matthias,am besten wäre es ja wenn Du erst mal Stellung beziehst,da es ja Deine Nachzuchten waren :spze: Kannst ja mal schildern wo Du Sie her hattest ![]() Wenn ich nun hier in der Datenbank gucke ist da ein etwas anderes Bild zu bewundern als auf vielen anderen Seiten ![]() ![]() Ich weiß auch net weiter :hp: [img]https://hometown.aol.de/HERZ5/L270.jpg' alt='' width='800' height='600' class='attach' /> [img]https://hometown.aol.de/HERZ5/2701.jpg' alt='' width='800' height='600' class='attach' /> bei Interesse an weiteren Bildern einfach diese Adresse nehmen "https://hometown.aol.de/HERZ5/2701.jpg" und die 1 immer ändern,bis 27023.jpg Achja und wenn irgendjemand ein Tip hat ob er ein Weibchen erkennt wäre ich auch schonmal froh,irgendwie kommt es mir vor als wenn ich nur Männer habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
|
Hallo Heiko,
ich habe die Elterntiere von einem befreundeten Aquarianer aus Berlin. Wo er sie her hat weiss ich nicht. Das dürfte aber rauszukriegen sein. Ich habe ehrlich gesagt nie daran gezweifelt, dass es L 270 sind da derjenige von dem ich sie habe hinsichtlich der Benennung seiner Tiere immer auf dem Laufenden ist. Ausserdem haben die L 129, die ich kenne, wesentlich schmalere helle Linien auf dem Körper als die L 270. Ich werde morgen nochmal der Vorbesitzer fragen. Vielleicht gibt das ja Aufschluss. Bis denn Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Heiko
Geh mal davon aus, dass deine Tiere L270 sind. Die Schwanzflosse ist bei den L129 nicht so weit gegabelt. Weiterhin ist der L129 deutlich stärker bestachelt als der L270. Zumindest ist es bei allen meinen Tieren ein deutliches unterscheidungsmerkmal. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welsmama
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
|
Zitat:
Also finde das mit der Gabelung des Schwanzes nicht so richtig, wenn man so Bilder vergleicht dann sieht man so gut wie keinen Unterschied. Und wenn man den feiner linierten (zu sehen auf dem Webspace)noch nimmt dann würde ich mir nicht so sicher sein. Wie meinst du das mit dem Bestachelt sein ? Der L129 ist ja auch ein Hypancistrus und ist eigentlich für diese typisch bestachelt. ![]()
__________________
Liebe Grüße, Mareike Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert! ~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
Ich meine auch L270.Die L129 haben m.E. dünnere Linien. Mein Händler hat zurzeit welche schwimmen, und die sehen deinen nicht sehr ähnlich. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsmama
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
|
Huhu... :hi:
Ich bin bei diesem Bild ins grübeln gekommen. [img]https://hometown.aol.de/HERZ5/2705.jpg' alt='' width='800' height='600' class='attach' /> Besonders, der Wels der halb in der Höhle liegt, sieht meinen L129 verdächtig ähnlich... Kann aber auch täuschen, weil man sie schräg sieht... Von den anderen Bildern her, würde ich auch sagen L270... Wie groß sind denn die Tiere? Denn jüngere L129 haben ja auch breitere Linien.
__________________
Liebe Grüße, Mareike Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert! ~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Also vielleicht meldet sich jetzt noch Danger Mouse zu Wort. Matthias hat mir ein Bild geschickt von ein Elternteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Die Tiere sind jetzt ca.8cm,ein kleinerer ist auch noch dabei ![]() Hier noch ein Bild von April [img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members4/honki36/l270.jpg' alt='' width='646' height='370' class='attach' /> und dann noch eins vom Januar als ich mir die von Matthias geholt habe :spze: |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
|
Hallo Heiko,
war auch gerade dabei, das Bild reinzustellen. :vsml: Der Vorbesitzer ist sich 100%ig sicher, dass es L 270 sind. Gruß Matthias P.S.: Bin seit gestern im Besitz eines fabrikneuen Medo-Kompressors. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
:hi:
Jaja..meld meld... :hmm: Beim Elterntier bin ich sehr Zustimmig (tolles Wort)... Denke damit haben wir wieder ein neues Kuddelmuddel ![]() und Irren ist Menschlich !! ( in diesem Fall dann Mäuslich... ![]() Frage mich gerade, warum es nur so viele verschiedene Welse gibt..gg hätten 3 nicht gereicht ?? schwarz , weiss und gestreift ?? Wünsche trotzdem schonmal frohe Festtage !! ![]() Edit: vielleicht war ja mal ein L129 mit darin.... :bhä: ![]() |
![]() |