![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 5
|
Hallo liebe Welsenfeude :hi: ,
bin neu hier und ehe durch Zufal geraten weil ich bis jetzt noch nie Welsen gehabt habe. Ich habe bis jetzt nur (ohne Beifische) Diskusfische gehabt, oder besser habe ich noch. Es war ein Sterilles Becken ohne Bodengrund und Pflanzen. Jetzt ist alles anderes geworden, habe Bodengrund gekauft (Aquaclay) und jede menge Pflanzen, um alles in Ordnung zu halten brauchte ich "Reinigungskräfte" und da habe ich von eine Zeitungsanzeige 14 Ancitrus und 10 Albinopanzerwelsen (Verkäuferangaben) alle haben so um 2-3 cm. Die Quarantanne haben alle gut durchgestanden. Meine Aquarium ist 200x60x60 gross ph 6,2-6,5 GH ~5-6 KH~ 3 Temp 29°C Besatz. 15 Diskus etwa 15-18 cm 10 Albinowelsen 14 Anci. und 10 Amanogarnelen. Welse (alle) sehen sehr fit aus und in2-3 Grupen sind durch das Becken immer unterwegs. Da ich aber über die kleine Helfer (sehen super aus ) so gut wie nichts weis möchte ich euch um ein paar Ratschläge bzw tips bitten. Für jede antwort auf eurem Forum oder per e-mali werde ich euch wirklich sehr dankbar. eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 5
|
Vieleicht habe ich mich nicht richtig ausgedruckt, aber was ich wiesen möchte ist:
1) ein link wo das algemeines über die welse bschrieben ist 2) wie kann ich die geschlecht unterscheiden? 3) was essen die am liebsten? 4) alles alles was mir noch helfen kann ![]() DANKE IM VORAUS eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi !!
Naja..die Frage ist doch eher welche Welse hast du ?? Albino ??? Welcher PW denne ?? Ancistrus ?? Welcher denn ?? Hast du evtl. Bilder ?? Ansonsten kannst du auch mal die Forums-Suche benutzen, da findet sich bestimmt irgendwas. Allgemeines findest sicher auch, aber direkt Infos zu deinen Welsen wird dann sicherlich einfacher , wenn wir wissen was du genau hast. je genauer wir es wissen , desto klarer die Aussagen. Die Welse werden es dir dann danken... ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 5
|
Habe am Abend bilder gemacht und na ja es ist nicht leicht die vor die Kamera ruhig bringen
![]() Also weiss jemand wie er heißt? und vieleicht mehr über Ihm?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hi
Es könnte sich um Aenus handeln (Albinovariante Metallpanzerwels). Tu mir bitte ein gefallen und wechsel beizeiten Deinen Bodengrund. Kein Panzerwels wird auf Dauer Deinen Kies "überstehen". Zum grundeln ist Sand perfekt, zumindestens aber sollte der Bodengrund abgerundet sein. Deiner sieht scharfkantig aus. Dadurch können die Barteln Schaden nehmen. Gruß Benny
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 5
|
Benny vielein dank erstemal für deinen Antwort, ich kann nicht diskutieren ob "mein " Bodengrund gut oder schlecht für Welsen ist , denn habe ich erst vor kurzem gekauft und dachte dass es perfekt wurde :cry: , ich kopiere hier seine eigenschaften und bitte sag mir bescheid ob es bleiben darf oder nicht ( Sand kommt eher nicht in Frage da es sehr schwer ist und ich habe schon sowieso bedenken beim meinen 720 l Aqua. ob die nachbar bald nich von "oben" einen ungewolten Geschenk beckommen)
zittat "Wunderschönder Terracotta Bodengrund - Aquaclay®Ground Der Bodengrund stellt neben der Filterung das wichtigste Fundament für die erfolgreiche Pflege des Aquariums und des Gartenteiches dar. Die Bodendurchflutung hat eine große Bedeutung für das Wachstum der Wasserpflanzen. Damit hängt direkt die ausreichende Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen und damit das gesunde Wachstum zusammen. Aquaclay® Ground hat die optimale Körnung für das Aquarium von 1 - 4 mm. Im Becken wird Aquaclay® Ground idealerweise 8 cm aufgetragen. Die Feinwurzeln finden ausreichend Halt. Die Nährstoffversorgung wird verbessert, die Pflanzen werden größer und schöner. Im Gartenteich wird Aquaclay® Ground in gleicher Weise verwendet. Ergänzend ist der Einsatz von Aquaclay® F 4-10 als Bodengrund für Gartenteiche zu empfehlen. Es siedeln sich besonders viele Bakterien an und helfen die Schadstoffe abzubauen. So wird das Wasser klar und das Algenwachstum stark verlangsamt. Aquaclay® Ground - der optimale Bodengrund für die Naturaquaristik ist ein reines Naturprodukt wird bei 1200°C hergestellt, daher keim- und algenfrei sowie wurm- und schneckenfrei. unterstützt die Reinigung des Wassers als Bodenfilter verteilt die Temperatur von den Wurzeln zu den Blättern optimal. wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum aus. verrottet nicht, ist wiederverwendbar und mischbar mit anderen Bodensubstraten. behagt Ihren Fischen durch seinen warmen Farbton und bringt deren Farben zur Geltung. unterstützt die Wasserzirkulation ermöglicht ein einfaches Einsetzen der Pflanzen ist viel leichter als Sand und Kies ist frei von Pestiziden und Einfärbungen " danke eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
Hier erstmal ein Link, der Dir zeigt, was passieren kann, wenn der Bodengrund zu grob, scharfkantig, also halt nicht corygerecht ist: hier Zu Deinem Bodengrund selbst kann ich nichts sagen. Auf dem Bild sah er sehr groß und scharfkantig aus. Beobachte doch mal die Corys, wenn Du Futter ins Becken wirfst. Tauchen sie mit ihrem Kopf tief in den Bodengrund ein oder stubsen sie jedes Steinchen nach vorne (was eben nicht artengerecht wäre). Zu Deinem Problem wegen des Gewichtes habe ich ausgerechnet, dass Du bei 5 cm Bodengrundhöhe ca. 144 Kg Sand benötigen müsstest. Beobachte das einfach mal. Gruß Benny
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 5
|
Hallo Benny ich werde es beobachten , und das Link habe ich mich angeguckt und jetzt weis ich auch was du dachtest. Es sieht so gros aus weil die Welsen sind etwa 2 cm groß ...
Danke eugen |
![]() |
![]() |