![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.12.2003
Beiträge: 50
|
Hallo ,
Welches Futter für frischgeschlüpfte Corydoras (sterbai) ! Hab mich noch nicht so oft mit der Corydoras aufzucht befasst ! Nun hatte ich letzte woche ca 30 Strerbai eier abgesammelt und von dennen sind fast alle geschlüpft ![]() Hab mal mit entkapselten Artemia eiern gefüttert ! Was kann ich sonst noch geben ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi,
Versuchs doch mal mit lebenden Artmia-Nauplien. Die sind IMO immer erste Wahl. :spze: Bei Corydoras kannst du damit nicht viel falsch machen. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo
Besser sind "micro vers", micro Würmer (auf deutsch????), die bleiben am Boden und sind leichter su fangen Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Serge,
Artemia-Nauplien bleiben auch am Boden wenn du das Becken nicht beleuchtest. Microwürmchen sind sicher auch sehr gut, hab ich bisher aber noch nie ausprobiert, kann also nichts dazu sagen. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
|
hallo mcpay,
versuchs mal mit spirulinapulver! das ist wirklich super. mein kumpel zieht die sterbais auch mit entkapselten artemia-eiern und eben dem pulver auf. dadurch bekommen sie sehr schöne orangene flossen. grüsse daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 20.12.2003
Beiträge: 50
|
Hallo ,
Danke für die Infos ... dann lag ich ja mit Artemiaeiern nicht so schlecht & frisch geschlüpfte Artemia gibts sowiso bei mir immer je nach verfügbarkeit ! Werde aber die anderen Sachen mal ausprobieren ! |
![]() |
![]() |