L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 16:06   #1
sallymg
Babywels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 11
Hallo AQ_Freunde :hi:

Gestern haben wir in unserem 200 Liter Becken 90 Liter Wasserwechsel gemacht. Das Frischwasser kam kalt aus der Leitung.
Heute morgen (09.07.04) haben wir festgestellt das die Albino Panzerwelse den ganzen Heitzstab mit Eiern (ca. 40 Stk) behangen haben.

Diesen haben wir nun in ein 12 Liter Becken mit AQ-Wasser umgesiedelt und nicht wieder ein gesteckt.

Wie lange dauert es bis die Eier schlüpfen?
Wenn sie geschlüpft sind, kann ich sie mit TetraMin MINI füttern?
Ab wann können sie wieder ins Hauptbecken?

Da wir keinen Filter für das Becken haben, muss ich nun jeden Tag 50% Wasser im 12 Liter Becken ablassen? Müssen wir es dann mit AQ-Wasser befüllen oder Frischwasser aus der Leitung?

Fragen über Fragen... ich hoffe Ihr könnt uns HELFEN und im vorraus schonmal HERZLICHEN DANK

Gruß Michaela und Wolfgang :kiss:

unsere HP:
www.gesellschaftsbecken.de
sallymg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 17:47   #2
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

Zitat:
Heute morgen (09.07.04) haben wir festgestellt das die Albino Panzerwelse den ganzen Heitzstab mit Eiern (ca. 40 Stk) behangen haben.
na, das nenne ich praktisch! Da bemüht man sich und bastelt Wollmops und klaubt die Dinger von den unmöglichsten Stellen ab, und woanders laichen sie auf Heizstäbe

Schlupfdaeuer etwa 3-4 Tage, dann nochmal 3 Tage bis sie den Dottersack aufgezehrt haben.
Du fütterst am besten frisch geschlüpfte Artemien, kannst aber auch alternativ nach dem Schlupf das 12 Liter Becken voller Filterschlamm hauen, so daß eine 1-2 cm dicke Schicht am Boden ist. Da hätten sie dann erstmal genug.
Mit der Artemia- Fütterei vorsichtig sein sonst versifft das Becken schnell. Am besten einige Apfel- oder TDS dazugeben, die sich um die Reste kümmern.
Eine Schicht Sand am Boden verhindert den Bakterienschleim.
Weiterhin fressen sie auch entkapselte Artemiaeier, Microwürmchen, später Cyclops und zerriebenes Trockenfutter. Damit wachsen sie aber nicht so gut wie mit frischen Artemien.

Wasserwechsel braucst Du erst zu machen wenn Du mit dem Füttern anfängst. Wenn Du parat hast gib 2 Erlenzapfen gegen das Verpilzen der Eier hinein.
Ich würde aber schon mal so einen kleinen Luftheber kaufen und dranhängen, denn sie werden dort eine ganze Weile bleiben und so ganz ohne Filterung geht es nicht wenn Du Jungfische gut fütterst.. Ich würde sie mindestens 4 Wochen lang darin aufziehen, eher 6, je nachdem wie gut sie wachsen und wie groß die Mäuler sind, die im Hauptbecken auf sie warten.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 12:01   #3
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Hallo :hi:

Kannst ja mal kurz hier Albino Zucht schauen.

Ich hoffe dann wird einiges leichter

Gruß Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 11:00   #4
sallymg
Babywels
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 11
Hallo Ihr LIEBEN :hi:

Schon mal DANKE für die Tips.

Im 200 Liter Becken sind nur Apfelschnecken (Nachwuchs), Antennenwels-Nachwuchs und halt die 10 ausgewachsenen albino Panzerwelse.

Erlenzapfen habe ich gestern gesammelt. 10 Stk. Habe sie gut abgewaschen und werde dann gleich mal 2 rein legen. Muss ich die auch nach ner Zeit wechseln? Oder soll ich vielleicht alle 10 rein tun?

Die die Panzerwelse habe ich ins Becken gesetzt damit sie den Boden sauber halten. Züchten wollte ich sie ja eigentlich nicht

Bis bald
Michaela :hi:
sallymg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum