![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
L260 Nachzucht
Kaum lässt man mal die Kinder ein paar Tage alleine passierts:
Die Wildfänge haben abgelaicht. Als ich mich ein paar Tage nicht um die Becken kümmern konnte bat ich meinen Sohn sich um die Becken zu kümmern. Als ich wiederkam und in die Becken sah, konnte ich sehen dass meine L260 abgelaicht hatten. Die Jungen waren schon ausgefärbt und hatten keinen ersichtlichen Dottersack mehr. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ichthyo-anfällige L260? | Sabrina84 | Krankheiten | 13 | 14.08.2006 17:41 |
[Biete:] L260 NZ in HH | Sven T | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 16.09.2005 10:29 |
L260 - genug Futter? | Pamela W. | Loricariidae | 9 | 05.04.2005 19:00 |
L260 | marco29 | Loricariidae | 9 | 21.12.2003 22:07 |
L260; nie ohne Abdeckung | nuek31 | Loricariidae | 12 | 29.09.2003 14:01 |