L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2004, 20:47   #1
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moinsen,

gerade schau ich mal wieder nach meine Zebras und wollte meinen größten Bock (10cm!) aufgrund seiner sehr ausgeprägten sekundären Geschlechtsmerkmale fotografieren.

Als ich mir das Bild zusammen mit meiner Frau anschaute hätte es mich beinahe vom Stuhl gehauen, aber seht selbst:

[img]https://www.tm-aquaristik.de/images/zebrababy%20(Small).jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' />

Ich habe kein Ahnung woher die zu sehende, vermutlich ganz frisch geschlüpfte Larve kommt. In dem Becken sind 11 Tiere - eines brütet vielleicht gerade, aber das ist mehr eine Vermutung als alles andere.

Folgende Varianten kamen mir in den Kopf:

1) Der Vater kümmert sich nicht vernünftig um sein Gelege uns dass ist die einzige überlebende Larve.

Ich müsste schon sehr blind gewesen sein um das Laich in dieser Höhle zu übersehen. Der Bock kam auch fast immer zum Fressen, soweit ich das gesehen habe.

2) Die Larve ist von einem anderen Bock ausgebüchst uns fand bei diesem Bock unterschlupf, welcher sich nun halbherzig um die Larve kümmert.

Der Bock kommt aus der Höhle, aber er schützt die Larve auch vor der Taschenlampe sobald man reinleuchtet. Als ich die Höhle rausnehmen wollte, hat er sofort das Weite gesucht.

Was meint ihr? Was haltet ihr für möglich oder auch nicht möglich? Ich hab die Larve erstmal in meine L260 Kinderstube umgesetzt und hoffe dass sie dort erstmal ihre Ruhe hat.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 14:45   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi, :hi:

ich würde eher darauf tippen,dass sie bei einem anderen abgehauen ist. Jedenfalls ist es erstmal gut dass sie in Sicherheit ist. :spze:

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 22:58   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Also,
ich denk mal, Punkt 1 trifft am ehesten zu.
Wobei "nicht vernünftig kümmern" eventuell zu hart ausgedrückt ist.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 23:04   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin Sven,

gibt's irgendwelche potenziellen Fressfeinde im Becken?
Schliesse hier mal die beliebten Planarien mit ein. :vsml:
Fische?

Größere Garnelen?

Greetings, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 07:31   #5
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

Fressfeinde gibts ausser mir keine.

Ich glaube auch dass ich das rätsel gelüftet habe, da ich mir nun zu 95% sicher bin dass ein anderer Bock gerade Nachwuchs hat.
Leider vesperrt er mir mir die Sicht in die Höhle, und es ist nicht wirklich einfach in die abknickende Schieferhöhle zu schauen.
Jedoch ist es schon merkwürdig dass er sich ein paar Tage nicht hat zum Fressen blicken lassen ..... ich kenn meine Fressmaschinen ....

Nach langer Durststrecke werd4 ich jetzt mit Nachwuchs überschüttet. Das sprengt sogar meine Kapazitäten in Sachen Einhängebecken. So ein Pech aber auch :vsml:

MfG
Sven

EDIT: Walter, hast du schonmal erlebt dass Jungtiere ausbüchsen und bei anderen Unterschlupf finden?
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 09:20   #6
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

ich hab des Rätsels Lösung gefunden: :tch:

Die Larve ist ein Aussreisser. nach 30min Verrenkungen mit der Taschenlampe konnte ich nun definitiv festellen dass der andere Bock Larven hat.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum