![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 6
|
Neuankömmling
Habe in mein Welsbecken einen Neuankömmling erhalten. Leider bin ich nicht ganz sicher welcher L-Wels das ist, vielleicht kann wer helfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 6
|
Sind die Fotos zu schlecht, oder "unbekannt"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin,
die Bilder sind leider nicht ideal, weil sie immer schräg gemacht sind. Es sollte sich aber um den Kollegen handeln: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/255 lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 6
|
![]() hallo nochmal. habe den Neuankömmling jetzt in sein großes Becken verfrachtet und schnell mal noch Bilder gemacht. Vielleicht weiß jetzt wer etwas.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Wolfgang,
Daniel hat doch schon die richtige Art verlinkt ?! Die Gattung ist nun durch den Supraoccipital-Höcker und die "Hasen"-Zähne eindeutig zu erkennen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 6
|
danke, für mich wars nicht so eindeutig.
wollt mich nochmal mit besseren photos absichern |
![]() |
![]() |