![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Hybrid LH17
Hallo,
ich melde ein neuen Hybrid (LH 12?). Die Eltern sind: Mann Hypancistrus sp. L 136 B x Weibchen Hypancistrus sp. L 401. Hier sind die Fotos von Eltern und 14 Tage alten Nachwuchs. https://www.hypancistrus.eu/lh-12-hy...trus-sp-l-401/ Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Milan,
ich sehe bei Dir ausgewiesene L181 mit 9 Weichstrahlen?! Wieviele Weichstahlen haben die Elterntiere? LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hi Milan,
und wir sollten uns freuen das neue "Bastard-Linie" ins Hobby gebracht wird, oder was ?! ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph ![]() Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Zitat:
meine Elterntiere L 181 haben 8 Weichstrahlen und noch erste Stachel welche zählt sich nicht, ingesamt 9. Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Zitat:
Es ist nur Informationen dass diese Hybridisierung möglich ist und wie sieht dieses Hybrid aus. Diese Informationen können helfen zu identifizieren diesen Hybriden in der Zukunft sowie ihre Bildung verhindern. Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Milan
Bei deiner Aufstellung auf deiner HP steht L205/Peckoltia brevis. Das ist falsch, es handelt sich um 2 verschiedene Welse.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Milan,
bei Deinen Bildern der "L181" sind 4 Bilder mit Weißsaumancistren, wo ich eindeutig 1 Hartstrahl und 9 Weichstrahlen zählen kann: https://www.hypancistrus.eu/images/2...erus+5cm+2.jpg https://www.hypancistrus.eu/images/2...erus+4cm+1.jpg https://www.hypancistrus.eu/images/2...81samice+2.jpg https://www.hypancistrus.eu/album/an...pterus-4cm-jpg Auf einem Bild sieht es so aus, als wenn es 8 wären: https://www.hypancistrus.eu/images/2...erus+3+cm1.jpg Wenn deine Elterntiere nur 8 Weichtrahlen haben und Nachzuchten davon 9WS, sind es entweder einige der extremst seltenen L183 8 WS Variante oder womöglich L181/L183 Hybriden. Reine L181 mit 8 WS machen keine Jungtiere mit 9 WS. Ob es reine L183 mit 8WS sind, will ich nicht nachweisen wollen. Das eine Hybridisierung bei allen Hypancistrus untereinander möglich ist, sollte man sowieso wissen. Da brauch ich nicht als "Test" unterschiedliche Hypancistrus in ein Becken werfen um zu schauen, welche sich bei einem kreuzen. Es mag für einige jetzt interessant sein, Bilder davon von den Jungtieren zu sehen. ABER diese dann als Idendifikationsbilder für eventuell zukünftige "LH 12" Hybriden zu bezeichnen ist hoffentlich nicht notwendig. Ich hoffe Du verstehst was ich meine. LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Hallo Volker,
Danke für die Beachtung, ich korigierte es schon. Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo nochmal,
mir fällt gerade auf, dass es "LH12" schon in der Datenbank gibt als Hybride zwischen L333 + L201?! LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Halo Markus,
du hast recht, ich übersehe seite 2. im Hybridliste. In diesem Fall ist alles falsch und das Thema kann gelöscht werden. Und hybrid L 136 x L 401 war ein Unfall, mir brach Teiler im Aquarium zwischen den Zuchtgruppen L 136 und L401. Ich produziere Hybriden nicht gezielt. Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wels Identifizierung - Hybrid oder was eigenes? | Shatiel | Welcher Wels ist das? | 0 | 24.07.2012 14:24 |
Hybrid L173 x L201 | roloffia | Loricariidae | 6 | 21.11.2011 06:54 |
Wabenschilderwels hat er eine L-Nummer oder ist es ein Hybrid? | Eumel86 | Welcher Wels ist das? | 9 | 27.03.2010 08:57 |
Hybrid aus Ancistrus sp. & L169 ? | realcyrus | Zucht | 9 | 30.01.2009 18:26 |