![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Alle
Ihr wisst ja, wie das ist, eine grosse Freude muss man unbedingt teilen, oder? :hi: Meine L134 Männchen ist jetzt sehr brav und hat nicht wiedermal seine Gelege rausgewirbelt. :spze: 10 Tage ist jetzt vergangen seit Ablaich. Na ja - warten ist schwierig. Ich bin sehr gespannt, was daraus kommt. Um die Wartezeit etwas zu mildern, hat noch eine Pärchen sich gemeldet - das heisst seit Gestern wedelt noch eine L134 Männchen in einer Höhle. ![]() Hier das erstaunliche IMO: Die Werte von Becken war eigentlich noch nicht "bereit" für "Ersten-mal-L134-WF" und die waren auch nicht besonders lange bei mir. PH um 7-7,5 (schwankt irgendwo dazwischen von Morgen bis Abend), GH 5, KH 4 Obwohl gute Umwälzung pro Stunde gibt es wenig Strömung im Bodenbereich ( hatte Probleme mit Sandsturm :vsml: ) Temperatur 27,5°C So noch einmal haben die lieben Tiere die Bedienungsanleitung nicht gelesen. Mein Glück :vsml: Aber ich wollte es mal erwähnen, dass es offentsichtlich auch bei höheren Werten für das Erstes mal klappen kann. Jedenfalls bzw. Ablaichen. Ich hoffe sehr dass alles klappt..... aber hier zum Schluss habe ich doch eine Frage: Wie lange eigentlich von Ablaich bis Schlupf und vom Schlupf bis Freischwimmen? Angaben habe ich früher hier gelesen - aber ist wohl Temperaturabhängig? 27,5°C ist ja nicht so viel, oder? Und für extra Tips bin ich natürlich auch dankbar :vsml: Danke im Voraus Schöne Grüsse Line |
![]() |
![]() |