![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Wieder mal: Sind das Sturisoma aureum?
Hallo,
Hab mal wieder in einem AQ-Geschäft vorbei geschaut und da sind mir ein paar Sturisoma aufgefallen. Sie waren als Sturisoma aureum angeschrieben. Die grösseren Exemplare hatten sicher schon 15cm. Sind es auch aureum? Ich kenn mich da nicht so aus und leider wollten sie die Flossen nicht zeigen.... und sorry wegen dem Bodengrund. ![]() Ich hoffe, man kann da etwas dazu sagen. Es sollten NZ sein, da sie nicht als Wildfänge gekennzeichnet waren, was indiesem Geschäft üblich ist. Ich hatte nicht viel Zeit und habe nicht weiter nachgefragt, aber vielleicht kann der eine oder andere trotzdem bestimmen. Gruess Daniel
__________________
******************************************* L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+ Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sind das wirklich Sturisoma Aureum? | Welsfan88 | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.10.2011 23:17 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
sturisoma aureum | Steich | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 31.01.2005 16:54 |
Baryancistrus xanthellus L018 / L081 und sturisoma aureum ??? | ocherlennet | Loricariidae | 5 | 04.12.2004 13:40 |
Sturisoma aureum | welshp | Zucht | 78 | 02.08.2003 21:03 |