![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Gelege befruchtet- Merkmale?
Moin,
vielleicht blöde Frage, aber gibt es sichere ERkennungsmerkmale, ob ein Gelege befruchtet ist oder nicht? Hintergrund: Meine Anicistrus sp. "Rio Paragay" haben abgelaicht, der Eiballen lag frei im Becken rum. Da ich schon lange warte, dass bei denen mal was passiert, habe ich den abgefischt und in einen GErd-Kasten gepackt. Ordetlich Erlenzapfen dazu gegenVerpilzen und nun warte ich. So sah er kurz nach dem Auffinden aus: ![]() Heute sin die ersten beiden Eier doch verpilzt. Macht das überhaupt Sinn oder kann ich das gleich abhaken? Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L316 Merkmale | unknown | Loricariidae | 5 | 14.04.2012 22:41 |
| L183 Gelege nicht befruchtet??? | Dr.D | Zucht | 0 | 22.09.2010 17:51 |
| Merkmale Ancistomus und Peckoltia | Barbarossa | Loricariidae | 26 | 04.01.2006 18:00 |
| Sterbai Eier nicht befruchtet | chillmaster | Callichthyidae | 5 | 16.03.2005 11:22 |
| Woran erkennt man das Eier befruchtet sind? | Aquaticus | Aquaristik allgemein | 7 | 11.01.2004 17:28 |