L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2004, 22:53   #1
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

gestern Abend habe ich bemerkt, daß einer meiner jungen C115 einen richtig dicken Bauch hat. Etwas mehr als normal, wenn er sich voll mit Artemia gefuttert hat, und da ich eigentlich nichts gefüttert habe wovon er sich so voll frißt hat es mich schon gewundert.
Heute Morgen habe ich dann auch nur recht sparsam mit Trockenfutter gefüttert. Trotzdem sah er heute Abend so aus:

[img]https://www.trockels.gmxhome.de/bilder/c115.jpg' alt='' width='439' height='257' class='attach' />

Es sieht aus, als sei der Magen extrem gedehnt. Die restliche Bauchregion ist normal. Er ist auch noch sehr rege und frißt weiter, darum habe ich ihn herausgeholt und isoliert.
Ich vermute mal er machts nicht mehr lange, aber vielleicht kennt ja jemand von euch sowas und kann einen Tip geben.
Ich habe mal ein paar in Speiseöl getränkte Futterflocken reingegeben, aber das scheint nicht zu schmecken.

Die Tiere bekommen bei mir viel lebende Cyclops und Wasserflöhe, manchmal Frostartemia und FD.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 00:06   #2
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey!
Ich würde glatt wetten, dass der Fisch bald stirbt und der Bauch aufplatzt und sone Art wurm rauskommt! Das selbe hatte ich mal mit nem Corydoras aenus jungem! :angry:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 09:43   #3
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Panaque nigrolineatus@13th April 2004 - 23:10
Hey!
Ich würde glatt wetten, dass der Fisch bald stirbt und der Bauch aufplatzt und sone Art wurm rauskommt! :angry:
Ih....ist ja wie bei "Alien".
Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 09:46   #4
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
:wirr:

wie? Willst Du mir schlechte Träume machen?
Im Ernst? Bei einem Jungtier? Ging das bei Deinem Tier auch so schnell?

Heute Morgen war er unverändert.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 09:58   #5
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Gitta :hi: ,
ich würde mal nichts übereilen. Du hast das Tier schon separat gesetzt? Hätte ich nicht unbedingt gemacht, macht nur Stress. Ich würde auf jeden Fall mal die Temperatur erhöhen, das kann nicht schaden, aber auf jeden Fall für genügend Sauerstoff sorgen.
Ich hatte auch schon bei Cory barbatus recht komisch förmige, aber dann haben die sich nur eben überfressen und es gibt sich wieder. Ein Wurm kann sich nicht innerhalb von ein paar Stunden auf solche Ausmasse vergrößern, das hört sich mir wirklich mehr nach Alienfilm an.
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 10:21   #6
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Sandra,
daß mit der Temperatur wäre eine Idee.
Aber der Kleine bleibt erstmal in Isohaft.
Immerhin hält es ihn davon ab weiter zu fressen und falls doch ein Wurm drin ist entfleucht der nicht nach seinem Ableben ins Aquarium.
An überfressen glaube ich nicht recht, das habe ich bei denen schon häufiger gesehen. Das ist dann bei weitem nicht so stark wie jetzt.
Und sie überfressen sich halt nur bei Frostartemia, nicht bei FD- Futter.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 13:09   #7
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Gitta :hi: ,
na ja, füttern würde ich den Kleinen aber trotzdem, eben normale Mengen und unter Beobachtung.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie etwas von einem Wurm gehört der im Fisch ist und dann sich einen neuen Fisch sucht. Ich sag nur Alienfilm... Wäre es z.B. ein Bandwurm, der legt Eier und die gelangen wiederum als Trichinen (schreibt man das so) in andere Fische bzw. andere Wirtstiere, der Fisch frisst dann diese Wirtstiere und bekommt den Bandwurm. Aber der Bandwurm sucht sich keine anderen Endwirte.
Ich würde jetzt einfach mal die Temperatur erhöhen und den Kleinen gut Pflegen. Es könnte z.B. eine Zyste (Wasseransammlung in einer Blase sozusagen) sein, machen kannst Du da ausser Abwarten dann so oder so nichts. Du kannst aber durch gute Pflege mit Unterstützung durch die Temperatur das Immunsystem des Fisches stärken.
Viele Grüsse
Sandra :l46:
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum