![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Sterbai Zucht
Hallo,
habe letzte Woche zum ersten Mal gezielt eine kleine Gruppe Sterbai zur Zucht angesetzt. Es schwimmen aktuell 7 Tiere (5M/2W) in 54 Litern. Haben heute auch schon abgelaicht. Waren von größeren Weibchen 162 Eier. Jetzt würde ich ern wissen, on ich sie bei den Eltern lassen sollte. Hatte gegebenen Falls vor, die Elterntiere wieder aus dem becken zu nehmen und die Larven später einzusammeln, wenn sie geschlüpft sind. Will sie nicht so gern von der Scheibe kratzen. Danach wollte ich sie erst mal für einige Wochen in ein eigenes Becken setzen. Oder kann ich mir dn Aufwand sparen und sie bei den Adulten Welsen lassen? Sonst hat immer nur ein vereinzeltes Tier im Gesellschaftsbecken überlebt.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras sterbai Zucht | Kiera | Callichthyidae | 13 | 24.05.2009 18:59 |
Zucht Corydoras Sterbai | Karsten S. | Callichthyidae | 4 | 14.05.2009 21:07 |
Corydoras Sterbai Zucht | chillmaster | Callichthyidae | 11 | 22.01.2005 12:43 |
Zucht von C. sterbai | TigerQueeen | Callichthyidae | 6 | 01.03.2004 09:28 |
Erfahrung mit Zucht von C.Sterbai | Bullpack | Callichthyidae | 8 | 19.03.2003 17:08 |