![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
Sturisoma als Putzerfisch
hallo,
da ich mal wieder umgezogen bin (hoffe nun das letzte mal) gab es auch wieder veränderung meiner wasserwerte. ich kann sie im moment noch nicht genau messen, werde dies aber die tage machen. unabhängig davon ist mir aufgefallen das seit dem ich nun mein AQ in der neuen wohnung aufgestellt habe mein Sturisoma sich immer an einem Wels zu schaffen macht, ihn regelrecht verfolgt, absetzt und beginnt den körper abzu... was auch immer man dazu sagen möchte. dies habe ich vorher noch nicht beobachten können. seit meinen beobachtungen ist mir aufgefallen das die welse nun leichten befall von pünktchen bekommen, was ich auch gleich zu behandeln begann, erfolg ist sichtbar. die verfolgten welse befinden sich auch meist etwas oberhalb des AQ und nicht wie gewohnt im unteren teil. hat dies jemand schon beobachten können, das sturisomas andere welse so verfolgen und sich daruf setzten um zu saugen? ![]() ![]() ![]() tipps und anregungen sind erwüscht nachtrag: fischbesatz nach umzug nicht verändert, lediglich zugabe von versteckmöglichkeiten. gruß silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
|
Nun Sturisomas habe ich nicht im Becken, aber Schwerztträger.
Ab und zu stellen sich meine großen L 165 hochkannt ins Becken und lassen sich von den Schwertträgern putzen. Sogar den Maulbereich und die Schwertträger tun das mit einer irren Intensivität. Bei den L 165 sieht es so aus, als wenn eine Schicht der Schleimhaut abgeht. Warum das so ist kann ich nicht sagen, aber da sie es sich gefallen lassen und es scheinbar auch toll finden, habe ich keine Bedenken. Vielleicht ist das bei dir so ähnlich... Allerdings haben meine keine Pünktchen.
__________________
Liebe Grüße Frank ______________________________ Ein lächeln verändert den Tag. ![]() Meine Lieblinge: C.Sterbai+ L121+ ----------------- L1 nach 27 Jahren gegangen, ![]() L165 nach 38 Jahren gegangen, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
hey Frank,
erstmal danke für deinen kommentar. pünktchen sind seit heute auch nicht mehr sichtbar und das verhalten ist wieder normal. sie liegen in ihren röhren und schauen raus um die kontrolle zu behalten. lustig finde ich das die sturis sie doch immer wieder aufsuchen und sie nerven. habe heute 50% ww gemacht und ein paar röhren entfernt um somit für etwas mehr raum zum schwimmen zu bieten. gruß silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma | Sturiaureum | Loricariidae | 5 | 24.02.2010 21:04 |
Sturisoma | Leo | Loricariidae | 2 | 19.11.2009 19:40 |
Putzerfisch mit wei | Tequdelholz | Krankheiten | 2 | 28.06.2006 15:31 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sturisoma | Henry. B | Südamerika - sonstige Welse | 19 | 26.03.2004 07:27 |