L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 18:02   #1
Riddler
L-Wels
 
Benutzerbild von Riddler
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
Heizstäbe

Hallo zusammen..

Will mir für mein 200 liter becken 2 neue Heizstäbe kaufen, hat einer ein Tip? Habe vorher Jäger gehabt, die aber regelmäßig undicht waren, und einmal hatte ich 36 grad im Becken. Dachte an 2 x 50 Watt.

Gruß und Totti....
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:29   #2
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Totti,

Jäger hat doch neue rausgebracht, die ein rotes Rädchen dran haben zur genauen Einstellung. Die alten kannst du in die Tonne werfen. Ich habe mir vor nicht so langer zeit neue Heizung gekauft (alte Ausführung). Nach wenigen Tagen ist Wasser reingelaufen und die fingen an ungenau zu heizen. Ich konnte alle meine Heizung gegen die neuen eintauschen.

Da lag vom Werk ein Fehler vor, die ohne Probleme die Heizungen umgetauscht haben. Da sollen so wie ich gehört habe einige Heizungen ausgetauscht worden sein.

Mit den neuen gabs kein ärger.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:41   #3
Riddler
L-Wels
 
Benutzerbild von Riddler
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
Hi Christian.. Habe ich garnicht mitbekommen denn werde ich mir direkt welche kaufen, reichen 2 x 50 watt für 200 liter

Gruß Totti
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:02   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

mit den neuen Modellen habe ich selber auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Und verkauft habe ich davon auch schon so viele, dass ich es nicht mehr genau weiß. Ohne eine einzige Reklamatin oder Probleme seitens der Kunden.

Auf wie viel Grad möchtest du das Wasser erwärmen? 2x50W erscheint mir etwas wenig.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:03   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Ob die 100W reichen hängt auch von Deiner Umgebungstemperatur ab.
Wenn Wohnzimmer, vermutlich ja, wenn Keller, im Winter evtl. nicht...

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:33   #6
Riddler
L-Wels
 
Benutzerbild von Riddler
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
Hi Christian und Daniel...

Das Becken steht mit 2 anderen im Keller.. Ich denke eine Max. Temperatur von 30 Grad dürfte reichen... Sind L 46 drin..

Gruß Totti..
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 16:18   #7
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Nimm Schego Titan Heizer ! Das ist zumindest meine Erfahrung im Laufe der Jahre. Alles andere ist Schrott


Gruss Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 20:43   #8
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo,
Meiner Meinung nach reichen 100W auf jeden Fall.
Ich heite mein 900Liter Aquarium mit 300Watt auf 29 Grad.
Möglich sind damit bis zu 34 Grad (bei Wärmebehandlung meiner Disken getestet).
Ich benutze sogar in meinen 112ern nir 1x 25W für 28-29 Grad
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 21:13   #9
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

also ich muss Christan recht geben.
Man rechnet 0,5 bis 1 Watt pro Liter. Bei mir im Keller habe ich konstant 16 Grad.
Ich hatte nur einen 75 Watt Heizer an, Becken ungedämmt und kam nur auf 23 Grad.
Becken haben 160 Liter.
Mit einer Dämmung von allen Seiten war das ganze gar kein Problem mit nur einem Heizer.

Es kommt auf deine Umgebungstemp an und wie ich denke auf die zusätzliche Dämmung.
Wenns im Keller steht kannst du 4 Seiten ja ohne Probleme dämmen.

Ich kann die blauen Jäger nur empfehlen.
Laufen bei mir alle sehr sehr gut.

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Heizstäbe Rohga Suche 0 23.05.2011 06:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum