L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2004, 19:14   #1
evil666
Jungwels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 37
Servus,

den hab ich als Flachkopfharnischwels verkauft bekommen.
Allerdings ist er sehr schnell auf seine angebliche max. Länge herangekommen.
Was sagt ihr dazu.
ich weis die Bilder sind nicht der Renner werd weitere Versuchen zu machen. allerdings kommt er nur im dunkel zum fressen was die sache erheblich erschwert.
evil666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 19:16   #2
evil666
Jungwels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 37
Servus,

den hab ich als Flachkopfharnischwels verkauft bekommen.
Allerdings ist er sehr schnell auf seine angebliche max. Länge herangekommen.
Was sagt ihr dazu.
ich weis die Bilder sind nicht der Renner werd weitere Versuchen zu machen. allerdings kommt er nur im dunkel zum fressen was die sache erheblich erschwert.

Danke Gruß Chris

Hier das nächste Bild:
evil666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 20:48   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey,

also mit einem Flachkopfharnishwels hat das reichlich wenig zu tun. Auf den ersten Blick ein Liposarcus oder so etwas in der Richtung. Wird ungefähr 50 Zentimeter lang... Viel Spaß.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 22:01   #4
evil666
Jungwels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 37
Hi Sowas vermute ich langsam auch.
ich hab aber schon den Mergus Atlas durchgeschaut und nix passendes gefunden.

danke
Gruz chris
evil666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 22:27   #5
evil666
Jungwels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 37
Hi Martin!

Hier in den L-Nummrn sehen die irgenwie teilweile ganz anders aus!!!
Auf jeden Fall bin ich glaub ich mit der Bezecihnung auf ne Möglichkeit gestoßen.
Was hälst du von L21 ich glaub der isses es.
Ganz schöner Brocken, zum Glück hab ich gerade noch ein 1000 Liter Becken in der Planung. Da kann er sich dann erst mal austoben.
DEn Händler werd ich mir aber trotzdem nochmal zur Brust nehmen.

Gruz Chris
evil666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 23:16   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey Chris,

meine ich doch auch. wußte gar nicht, daß die Viecher 'ne L-Nummer haben...

Ich würd ihn zurückgeben.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 09:21   #7
evil666
Jungwels
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 37
Hallo Martin!!

Ich hab den jetzt aber schon fast ein Jahr. Ich weis nich ob ich den jetzt noch zrück geben kann. Quittung oder sowas ich nicht mehr.
Ansonsten hatte ich bis jetzt super Erfahrungen mit dem gemacht.
Noch keinen Ausfall!!

Was meinst Du

Gruß Chris
evil666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum