![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 28.08.2010
Beiträge: 69
|
Unterscheidung der Geschlechter anhand männlicher Genitalorgane
Hey
Zur sicheren bestimmung sollte man schauen ob der Pseudacanthicus einen hodensack aufweist. Die normalen Merkmale anhand von Kopf,umfang und Flossenpartie sollte man bei der Bestimmung außen vor lassen. Geschlechtsreife Mänchen erkennt man am Hodensack sehr gut.Der befindet sich unterhalb der Genitalpapille. Für konstruktive Kritik bin ich offen ![]() Liebe Grüße Jeanette |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterscheidung L163 und L012 / L013 Ancistomus feldbergae | sandig | Loricariidae | 2 | 31.03.2010 17:38 |
L-wels unterscheidung | Cab | Welcher Wels ist das? | 1 | 26.08.2009 17:03 |
Geschlechtsbestimmung bei P. pictus anhand der Genitalpapille | Acanthicus | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 30.10.2008 20:32 |
Unterscheidung LSA 142, 201, 241 usw. | DaveRave | Loricariidae | 5 | 13.08.2007 17:45 |
Anhand von Leitwert andere Werte bestimmen | thomas-limburg | Aquaristik allgemein | 2 | 27.09.2006 21:02 |