![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: NRW->Remscheid
Beiträge: 31
|
L46 und L260 zum Aufwachsen in ein Becken?
Hallo, ich möchte mir demnächst die nächsten L-Welse zulegen. Diesmal spiele ich mit den Gedanken, bei mir L46 und L260 einziehen zu lassen.
Ich möchte beide von einem privaten Züchter, mit einer größe von ca. 3-4 cm holen. Von beiden Tierarten ca. 4-6 Stück. Jetzt meine Frage, ich möchte diese beiden Arten gerne in ein 112L Becken geben, für die ersten 6 Monate, dann werden die beiden Arten von einander getrennt. In das Becken kommen schwimmen außerdem noch zwei Zwergfadenfische und ein paar Black Mollys. Würde das hinhauen? oder besteht die gefahr das sie sich gegenseitig unterdrücken? Gruß Steffen
__________________
Meine Welse L46, L134, L183+, L270+, L333+ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 2 Becken 75*35*35 1 Becken 100*40*50 in Neubrandenburg | Sturi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.04.2010 20:23 |
L260 & L134 zusammen im 1,50m Becken? | H.zebra1986 | Loricariidae | 6 | 26.04.2007 11:30 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |
160Lt. L260 Becken | Fisch79 | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 03.06.2004 21:05 |
hier jemand mit L260 Becken | Grace | Aquaristik allgemein | 7 | 16.04.2004 11:16 |