L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2010, 19:19   #1
Crazydog
Babywels
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 7
Holzbecken

Hallo Leute,

bin neu hier angemeldet. Reingeschaut hatte ich hier schon öfters.

Meine Frage, da mein Glasbecken defekt ist und ich keine Lust habe mir ein neues zu kaufen, kam ich auf die Idee ein Becken kompl. aus Holz zu bauen.

Lediglich die Frontschreibe aus Glas.

Ich würde dazu OSB oder Multiplexplatten nehmen. Dieses würde ich einfach mittels GFK versiegeln oder flüssiger Teichfolie versiegeln.

Ich habe habe bereits ein Becken aus Holz. In diesem schwimmen Rochen und Co rum.

Jetzt meine eigentlich Frage, wie sieht es mit raspelnden Welsen aus. Ich stelle mir vor ein paar L 114, L 128 und L 200 darin zu halten. Was noch an Besatz reinkommt, kann ich noch nicht genau sagen. Das entscheidet dann immer der Geldbeutel.

Meint ihr, dass eine Beschichtung aus den genannten Materialen Welsen standhält?

mfg

Chris

oder doch lieber ein grosses neues Becken aus Glas organisieren?
Crazydog ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum