![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Panaque sp.
Hi,
da ich schon dabei bin etwas für die Panaque sp. liebhaber. Da bin ich mir auch etwas zu unsicher? L-27 oder doch L-330? Tengiere eher zu L-330 wenn ich die Bilder vom Ralf sehe. Bei meinem Tier sind auch die typische gelblichen ecken an der Schwanzflosse. Was würdet ihr sagen Weibliches Tier oder doch gut genährtes Mänchen. Das Tier ist stolze 19 cm groß. Danke
__________________
Gruß Dijana !!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021" Geändert von dijana007 (12.08.2010 um 13:07 Uhr). Grund: Größe hinzugefugt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Dijana,
das ist ein Panaque spec. L 330. Der getupfte Bauch, kleines Maul. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque L090 | Badenser | Loricariidae | 18 | 23.07.2006 12:38 |
Panaqolus albivermis L204 Panaque sp | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 26 | 15.03.2006 17:16 |
Panaque L27 C | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.02.2006 15:59 |
Blauaugen-Panaque, Panaque cochliodon | L172 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 15.10.2004 18:33 |