L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 18:41   #1
dakleene
Babywels
 
Registriert seit: 10.02.2004
Beiträge: 2
Ich bin noch nicht lange unter den Aquarianern und kenne auch leider nur den oberbegriff Panzerwels, und die beiden unterarten die ich in meinen Aquarien vertreten habe, und zwar sind dass die normalen metall Panzerwelse und die Albino Panzerwelse. Wenn Die beiden noch einen fachausdruck haben und mir die hier jemand Posten koennte waer ich sehr dankbar darueber, damit ich mich hier im Forum auch noch ein wenig besser informieren kann. Nun aber mal zu meiner Hauptfrage.
Und zwar legen zwei meiner Panzerwelse im regelmaessigen abstaenden von etwa zwei wochen etliche eier in die stroemung meiner Pumpe. An FlanzenBlaettern und an's Aquarium selbst.
Wie ich schon des oeffteren gelesen habe kann oder sollte man diese vor fressfeinden schuetzen und koennte sie mit einer rasierklinge von dem Aquarium loesen und in ein geschlossenes zuchtebeck legen und dort dafuer sorgen dass sie auch hier nicht verpilzen etc.. Nun habe ich dies jetzt dass zweite mal probiert, beim ersten versuch waren fast alle eier an Planzen und ich habe diese direkt ruebergesetzt, es sind auch fast alle geschluepft, leider hat jedoch mein Apfelschnecke dass aufzuchtbecken gekippt und ich konnte leider keinen mehr einfangen, sie sind wohl gefressen worden. Und nun bei dem zweiten versuch schluepften leider auch nur die die ich nicht von den Pflanzen geloest habe und direkt dass ganze Pflanzenblatt in mein aufzuchtbecken gelegt habe. Bei allen anderen habe ich nun die hoffnung aufgegeben. Was mache ich denn falsch ? Ich gehe ganz forsichtig mit einer Rasierklinge in dass Aquarium und loese sie gaaanz gaaanz forsichtig von der scheibe, lasse sie dabei in einen Kascher fallen, ziehe diesen nachdem ich alle entfernt habe aus dem wasser, drehen diesen rubedidup an der luft um und setze sie direkt in dass Aufzucktbecken um. Duerfen die Eier nicht ein einziges mal fuer etwa 3-5 sekunden an die luft gelangen, oder bin ich so forsichtig wie ich auch rangehe immernoch zu rabiat. Wie macht ihr dass wenn eure Welse laichen, setzt ihr sie zuvor schon in ein zuchtbehaeltniss ? An der befruchtung sollte es nicht liegen da nur die eier die von mir unberuehrt sind dennoch schluepfun, und dass nun schon zum zweitem mal.
dakleene ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum