![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Ichtyo
Hallo
Ich habe mal eine Frage? Kann man sich Ichtyo über rote Mückenlarven ins Becken schleppen? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Jürgen,
im Grunde nein. Radio Erivan spukt da folgendes aus. Ichty kommt meist duch mangelnde Pflege. Selbst hatte ich mal die Plage, weil die Heizung aus war. Rote Mückenlarven haben bei mir in über 50 Jahren noch nie zu dieser Plage geführt. War Deine Frage allgemein gestellt oder hast Du Dir den Erreger eingefangen? Falls ja, dann hoffe ich für Dich, dass Du nicht Dir den relativ neuen Stamm eingefangen hast. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Wulf
Ja ich habe das Problem seit ich Mittwoch Rote Mückenlarven gefüttert habe ,kann Zufall sein. Mangelnde Pflege kann ich mir nicht vorstellen.Wasserwechsel und alles wie immer,Becken läuft seit 3 Jahre. Die letzten Fische sind vor 8 und vor 2 Wochen eingezogen.Befallen ist aber ein Alteingesessener. Wie erkennt man den neuen Stamm? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Jürgen,
der neue Stamm wird mit Temperaturerhöhung und Salzzugabe auch nicht klein zu kriegen sein, daran erkennt man ihn. Jetzt die nächste Frage, welche Fische hast Du im Aquarium? Können diese Fische über 30°C ab? Falls ja, dann schraub die Temp nach oben und mach eine Kochsalzzugabe (billigste Salz ohne allem andern Dreck, welcher für Rieselfähigkeit sorgt). Denke mal, dass Dein neuer Besatz den Erreger mitgebracht hat. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Wulf
Ja denke ich irgendwo auch,zumindest beteiligt. Fische ja es ist mein großes Schaubecken.Einen Kaktus der auch Punkte hat Panaquen L360 ,Brochis splenders, Eine Haibarbe und zwei Salmler. Gestern habe ich 3 Tiere in Salz gebadet,die sahen gleich besser aus. Mal das Becken ansalzen.2g auf 1Ltr. ist das in Ordnung. Wer hat Erfahrung mit dem neuen Mittel von Sera,Protazol? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Jürgen,
ob und wie Protazol wirkt kann ich nicht sagen. Aber Costapur von der gleichen Firma ist IMHO das beste Mittel gegen Ichthyo. Vor allem dann, wenn Fische betroffen sind die keine Wärmekur von 32° C über mehrere Tage vetragen. lg Daniel PS.: Brochis splendens, wollts nur sagen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 29
|
Hallo ! Ich habe im Jänner meine Fische damit behandelt - 1 x Protazol Gabe, 24 Stunden später 80 %igen WW, 4 Tage noch mal Protazol - dann hab ich nur mehr 50 % gewechselt und gleiches nochmal. Ich habs so wunderbar in Griff bekommen - brauchte aber 3 Gaben (450 Liter).
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Leute
Wärmebehandlung bei 1300Ltr. ist so eine Sache.Meine Temp. ist so 25°. Ich habe sonst immer mit Rabomed forte behandelt.Wollte ich mir auch wieder kaufen,aber bei uns kommt man jetzt plötzlich nicht mehr dran.Der Händler bei dem ich sie sonst bezogen habe hatte nur abgelaufene Mittel. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Leute
Ich kämpfe immer noch gegen meinen Ichtyo? Nach einer Behandlung mit Rabomet forte ohne Erfolg,jetzt die Behandlung mit Protazol von Sera. Aber auch schon die zweite Dosis.So wie ich das sehe ist noch ein Fisch infiziert.Der aber immer noch stark. Was kann man noch machen? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Bei mir hat wirklich nur eine Temperaturerhöhung geholfen. Hatte von JBL Punktol Ultra benutzt. Erst mit der Temperatur erholten sich die noch verbliebenden Fische...
Gruß Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach Ichtyo - desinfizieren? | H.zebra1986 | Krankheiten | 3 | 23.07.2006 11:28 |
neue L134 - Ichtyo | H.zebra1986 | Krankheiten | 10 | 12.07.2006 22:29 |
Salz gegen Ichtyo? | Chanty | Lebensräume der Welse | 2 | 04.02.2006 09:48 |
Ichtyo bei L260!? | tobsen | Krankheiten | 2 | 03.02.2005 16:57 |
Ichtyo bei Antennenwels?? | Nic+Matze | Krankheiten | 2 | 24.07.2004 16:27 |