![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Vollzitate usw.
Hi,
zum "Nichtfachlichen Teil von https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26776" Der Begriff des "Vollzitats" lässt sich klar aus dem Urheberrecht ableiten. Entscheidend ist der Umfang in dem das "fremde Werk" im "eigenen Werk" eingeschlossen wird. In diesem Sinne wurde das einst auch in die Forenordnung aufgenommen. (Man kann mal überlegen was passiert, wenn Artikel aus Zeitschriften in beliebig viele Teilzitate zerlegt, aber doch relativ vollständig an anderer Stelle ohne Erlaubnis veröffentlicht werden.) @Ralf Zitat:
(Die neue, eigenwillige Definition des Begriffes Vollzitat habe ich hier in den letzten Monaten nicht gelesen.) Was für die User galt, galt genau so für mich. Ausnahmen gab es nur dort, wo es meine Aufgabe als Moderator verlangte. Meiner Meinung nach wird hier bei der Handhabung der Forenordnung zwischen User und Teammitgliedern (in Userrolle) unterschiedlich verfahren. Grundsätzlcih wurde von mir nichts gelöscht, dass den Zusammenhang eines Threads zerrissen hätte. Zitat:
--------------------------------------------------- Also es ist mir eigentlich egal, was wann war - mich interessiert was heute ist. Wenn ihr den Begriff "Vollzitat" anders handhaben wollt - null problemo. Aber veröffentlicht Eure Definition, so dass sie für alle nachvollziehbar ist. Danke und viele Grüße Elko |
||
![]() |