L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 09:46   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Stört das Brummen/Vibrieren des Kompressors die Welse?

Hallo,
ich hab oben in meinem Zuchtregal zwischen 2 80cm Becken meinen Kompressor stehen, der alle Becken per Ringleitung versorgt. Die beiden Becken und der Kompressor stehen auf ner Styroporplatte. Trotzdem spürt man, wenn man an den beiden Frontscheiben fühlt das Vibrieren des Kompressor. In einem der Becken hab ich meine L333 drin, bei denen seit Jahren nix passiert. Kann eventuell das Vibrieren/Brummen die Tiere stören???

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 09:58   #2
wale
Welspapa
 
Benutzerbild von wale
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Bachspautzer Beitrag anzeigen
***keine Vollzitate***
Hallo Sascha
Mit deiner Frage ,hast Du dir schon selber die Antwort gegeben.Die Welse werden so keine Ruhe bekommen ,durch das vibrieren.Deswegen werden sie auch nicht Laichen.
MFG Klaus
__________________
MFG Klaus

Geändert von Hummer (31.03.2010 um 14:09 Uhr). Grund: Vollzitat von einem Post drüber entfernt!
wale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:20   #3
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hallo,
den Gedanken hatte ich auch. Nur stört sie z.B. aber nicht das Blubbern des Lufthebers...

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:47   #4
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hi,
in den Stromschnellen blubbert es doch auch unentwegt.
Mit dem Kompressor würde ich mal einen anderen Stellplatz ausprobieren. Vieleicht bringt es ja was?!
VG
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 11:49   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Die frage habe ich mir auch oft gestellt.
Ich habe unseren Kompessor auf der Anlage stehen und unten die Becken frontscheiben vibrieren auch.
Ich habe auch gedacht das die Welse deshalb nicht laichen aber sie laichen.
Wenn du die möglichkeit hast setze den Kompressor um denn das Vibrieren kann auch mal dem Becken schaden, zum beispiel das sich dadurch irgendwann mal
eine Silikonnaht löst oder so weil die stehen ja dauernd in Bewegung.
Das ist aber nur rein Theoretisch ich kenne mich da nicht mit aus.
Ich würde es aber nicht so stehen lassen.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 14:00   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Sascha,

Ich gehe mal davon aus,das beide Geschlechter vorhanden sind.Ich kann mir persönlich sehr gut vorstellen,das das Vibrieren den Welsen stört.Die Schwingungen im Wasser sind ja deutlich höher,als man merkt.Ich würde den Kompressor auf einen extra Regal stellen.
Aber siehe bei Rene laichen sie trotzdem.

Zitat:
Zitat von Bachspautzer Beitrag anzeigen
. In einem der Becken hab ich meine L333 drin, bei denen seit Jahren nix passiert. Kann eventuell das Vibrieren/Brummen die Tiere stören???

Gruß Sascha
Zitat:
Zitat von keule-22 Beitrag anzeigen
Hey


Ich habe unseren Kompessor auf der Anlage stehen und unten die Becken frontscheiben vibrieren auch.
Ich habe auch gedacht das die Welse deshalb nicht laichen aber sie laichen.
Wenn du die möglichkeit hast setze den Kompressor um denn das Vibrieren kann auch mal dem Becken schaden, zum beispiel das sich dadurch irgendwann mal
eine Silikonnaht löst.

Ich würde es aber nicht so stehen lassen.

Ihr empfehlt das der Kompressor umgestellt werden soll,aber ihr macht es genauso.
Dann würde ich aber erst einmal an eure Stelle den Kompressor umsetzen
Nicht das bei euch der Glasbruch kommt.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:08   #7
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Michl

Unserer steht auf der Anlage und nicht neben den Becken.
Unsere Becken stehen extra nochmal auf dicken Styropor trotzdem spürt man die Vibration noch an der Scheibe.
Wir sind gerade am Umbauen neue Ringleitung und dann kommt der Kompressor
auch wieder runter ist nur oben zwischen gelagert bis die Leitung steht.
Unsere Welse brüten erfolgreich Gelege von daher denke ich schon es es geht.
Wie schlimm die belastung auf seine Becken tatsächlich ist weiß ich nicht das muss er dann selber sehen.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 19:20   #8
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo René & Jeanette,

dann habe ich es falsch gelesen.Ich dachte bei euch ist es so wie bei Sascha.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 20:39   #9
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
den Kompressor habe ich aufs Regal daneben verbannt. Mal schauen, ob sich nun endlich mal was bei den Welsen tut...

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum