![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
L38 Nachwuchs / Schock am Morgen
Hallo zusammen,
nach der großen Freude gestern über den vielen L38 Nachwuchs (21 Stk.) heute morgen das böse Erwachen: 7 Tote. Sehen aus wie geplatzt oder mit dem Finger platt gedrückt. Die Kleinen sitzen im (neuen) EHK, Ausströmer, Luftheber, Erlenzapfen, Wasserwerte: 28 ° PH:7 KH: 3 GH:8 In einem anderen Becken hatte ich L174 Nachwuchs, den ich allerdings beim Bock gelassen habe. Da ist leider auch nur einer durch gekommen, die Höhle war leer am Tag nach dem Schlupf. Wenn es was bakterielles ist, hab ich es mir wahrscheinlich von einem Becken ins andere geschleppt. Die Wasserwerte des anderen Beckens sind völlig abweichend zu dem Becken der 38er. Ich glaub nicht das es daran liegt. Meine einzige Idee wäre ein UV-Klärer zu versuchen... was sagt Ihr? Tot direkt am Tag bzw. in der Nacht nach dem Schlupf... ich setz die kleinen erst mal in einen neuen EHK als Sofortmaßnahme. die Reste der Dottersäcke von den Toten kleben noch am Boden und die TDS die ich heut morgen rein gesetzt habe machen keine Anstalten die zu beseitigen. :-( Viele Grüße, Manuel
__________________
--- Geändert von Bluesmaker (14.02.2009 um 12:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Manuel,
diese Erscheinung kenne ich von Eiern, die verpilzt sind. Um den Verpilzen vorzubeugen habe ich zuletzt gute Erfahrungen mit Sera ectopur gemacht. Die Eier sollten auch täglich durchgesehen werden. Werden einzelne verpilzte nicht schnell genug entfernt, sind in kurzer Zeit auch weitere betroffen. Die TDS machen bei mir gute Arbeit. Entweder in dem EHK waren zu wenige TDS oder sie finden zu viel Fressbares. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Danke für den Tipp Elko! Werde ich mir gleich mal besorgen. Da ist noch ein Kleiner mit einem weißen Punkt am Dottersack, den sollte ich dann wohl auch mal separat setzen... Anfängerfehler.. ich dachte meine Erlenzapfen würden schon genügen um das Verpilzen vorzubeugen.
![]() Manuel P.S.: Ist ziemlich schwer zu erkennen ob vom Pilz betroffen oder nicht. P.S.2: Ich hab noch esha 2000. Das dürfte den Job vielleicht auch tun, oder ist das zu heftig?
__________________
--- Geändert von Bluesmaker (14.02.2009 um 12:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo Manuel
Erfahrunsgemäß brauchst du den kleinen nicht mehr umsetzen der kleine weiße punkt beim Dottersack wird nicht besser das hat sich auch erledigt spätestens morgen früh ist der auch tot sorry. Ich glaube keiner lernt aus auch wir nicht. Viel Glück fürs nächste gelege. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hallo René & Jeanette,
Danke für die Antwort. Ich bin jetzt vom Einkaufen wieder da, aber hier auf dem Land ist es etwas schwierig an manche Sachen ran zu kommen. Ich war im Hagebaumarkt und da haben die nicht mal Sera Produkte. :-( Ich habe mir jetzt mal zwei Sachen mit gerbracht. Vitakraft Antimaladin (hab ich vor 20 Jahren schon eingesetzt und wunder mich das es das noch gibt) und Tetra FungiStop. Für eins werd ich mich wohl entscheiden müssen und dann hoffen das nicht zu viele befallen sind. Beim nächsten Gelege wird alles anders.... Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Seit 13 Stunden keine Verluste mehr. Abwarten was die Nacht bringt...
![]()
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Puh, keine Verluste mehr seit ca. 25 Stunden...
![]() Dem L174 Nachwuchs geht es gut, der bekommt schon eine lustige Zeichnung. Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Melde gehorsamst: Neuer L38 Wurf mit diesmal 25 Kleinen im EHK und soweit alles paletti.
![]() Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi Manuel,
mein Glückwunsch ![]() ![]() Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 25.05.2005
Beiträge: 14
|
Jo,
herzlichen Glückwunsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Morgen allerseits. | effi | Loricariidae | 6 | 05.01.2007 12:12 |
Fischsterben von heut auf morgen... | mackanzie82 | Aquaristik allgemein | 13 | 14.09.2005 15:50 |