![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hi kennt den einer?
TIA elloco [img]https://people.freenet.de/elloco/IMGP0778.JPG' alt='' width='640' height='480' class='attach' /> |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
klar kennt den einer. Garra sp. ist sicher, die genaue Art kann ich dir nicht sagen. Garra rufa ist es wahrscheinlich nicht, Garra ceylonensis ("Sri-Lanka-Algenfresser" laut Liste)könnte es sein, häufiger im Handel. Ist allerdings kein Wels, sondern eine Barbe, kommt aus Asien und frißt gut Algen. Läßt sich auch züchten. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Danke euch für die schnellen antworten :vsml:
mfg elloco |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Stefan,
der ist es höchstwahrscheinlich nicht. Das wäre nämlich G. rufa. G. rufa zeichnet sich durch einen rötlichen Schwanzflossenunterlappen aus - deshalb auch der sehr treffend gewählte ![]() Letztendlich egal. G. rufa könntest du bei 36° C halten, den hier nicht. Sonst kein Unterschied. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |