L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2004, 14:20   #1
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
Hallo,
benötige eure Hilfe. Habe schon des Öfteren auf kleinen Gurken- oder Zucchinistückchen beim Herausnehmen etwas dünnes, Faseriges beobachtet und es eigentlich immer auf das Gemüse selber geschoben. Heute war es aber auf einem Gurkenstück eindeutig eine Ansammlung von sich bewegenden Würmern. Die Größe etwa wie Fräskopfwürmer und zusammenhängend wie eine Spinne aussehend. Mein Händler tippte auf Tubifex, die ich jedoch noch nie verfüttert habe. Ausserdem waren sie viel dünner. Ich hoffe doch, dass Fräsköpfe kein Gemüse fressen, oder? Darüber konnte ich leider nichts finden. Vielleicht ist die Lösung ja ganz leicht.
Danke im Voraus, kuddel
Übrigens, nur L-Welse und ein paar Corys im Becken 1,60x55x55, einige erst ohne Quarantäne im Laufe der letzten Wochen hinzugekommen. Jaja, ich weiß, selber schuld.
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 14:50   #2
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
ein bildchen wäre ganz interessant. habe leider keine idee dazu, aber für die zukunft hätte man dann eine referenz. kann dir als angehende biologin nur meine meinung äußern: parasiten werden meist über wirte übertragen (und dazu zähleich die zucchini nicht ) ebenso sind parasiten in einem entwicklungsstadium meist auf eine "nahrungsklasse" (blut, haut, gewebe...) angewiesen und können nicht von vegetarisch auf carnivorie wechseln. falls jemadn etwas anderes weiß, möge man mich gerne eines besseren belehren. ich tippe eher auf bodenbewohner, die die zucchini als abwechslung zu detritus verzehren. :hmm:

bin auf andere meinungen gespannt.

moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 14:57   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallöle,
ich kann auch nur eine (eher unqualifizierte) Idee in die Runde werfen:
es gibt ja neben den Tubifex auch noch diverse andre (harmlose) Nematoden im Aquarium. Zum Beispiel kleine weisse Würmlies, die gelegentlich im Bodengrund zu sehen sind. Desweiteren andere, die auf den Scheiben promenieren. Vielleicht sassen die auf der Zuccini zu Tisch?
Aber wie Du ja selbst erwähnst - die Gewebefasern der Z. selbst sind auf den ersten Blick durchaus mit Würmern zu verwechseln. Aber das schliesst Du ja hier wohl aus.

Andere Ideen?

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 15:26   #4
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo,

wir nenne solche Würmer "Filterwürmer", wenn ich mich rechterinnere sind es Borstenwürmer. Da war mal ein Artikel über Mikroskopie und Filterbewohner in der DATZ. Ist aber mindestens fünf Jahre her. Bei mir tauchen diese Würmer regelmäßig in meinen Sturi- und Neocaridinaaufzuchtbecken auf, wenn es dann zuviele sind, setze ich ein paar halbwüchsige Panzerwelse in die Becken, die freuen sich dann über die Extraportion Lebendfutter.
Da du auch Panzerwelse in deinem Becken hast und auch eine ganze Menge dieser Würmer, vermute ich, dass deine Fische zuviel Futter bekommen. Füttere mal wenige und achte dann auf den Bestand der Würmer.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 15:53   #5
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
Hallo nochmal,
und danke! Bei einer so einhelligen positiven Stimmung fällt mir ein Stein vom Herzen. Definitif waren es keine Gemüsefasern, ausser die Zucchini hätte sich leicht rötlich (nicht weiß) verfärbt und zu leben begonnen. Auch das war eindeutig festzustellen. Foto kann ich leider keins mehr machen. Aber ich werf nochmal Gurke rein, wenn sie wieder auftauchen, licht ich sie ab und stell das Bild ein. Ansonsten: Ja, eine Futterreduzierung könnte vielleicht nicht schaden, das versuch ich mal. Hab auch gleich noch einen Trupp Sterbais heute in dieses Becken umgesetzt. Vielleicht klappts ja.
Vielen Dank einstweilen, kuddel
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 17:07   #6
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
Und nochmal das gleiche Problem. Sie haben sich explosionsartig vermehrt, auch ohne Zucchini oder zuviel Futter. Sie sitzen im Sand, stehen senkrecht nach oben und sehen eigentlich aus wie ein Rasen von kleinen Pinselalgen, allerdings rosa. Gefahr im Verzug? Teilweise bilden sie schon kleine Knäuel. Leider hab ich wieder kein Foto hingekriegt und mußte zur Arbeit. Hier sitz ich nun und hör schon Flöhe husten. Ich dachte nämlich schon, die Welse würden wie bei Sauerstoffmangel reagieren und mehr aus den Verstecken kommen als sonst. Einbildung oder könnten die Würmer zehren?
Danke einstweilen, kuddel
Und morgen muß ich auch noch für 2,3 Tage ins Krankenhaus. Ob das gut geht? :hmm:
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 21:23   #7
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
...Und nochmal hochschieben, vielleicht hat ja doch noch einer eine Antwort parat. Die Corys langen die Tierchen jedenfalls nicht an. (solange ich zuschau)
Bis dann, Kuddel
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum