L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 09:43   #1
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Daumen hoch Ancistrus, Corydoras & Sand

Hallo Community,

habe mein Becken mit neuen Bodengrund ausgestattet, 1/2 Sand 0,6-0,8 mm (Farbe hell) & 1/2 Kies grob (Natur).

Ich muss sagen der Sandteil ist der Hammer, die Welse graben
wie die Wahnsinnigen der Spaß hat kein Ende! Die Grabungsarbeiten
fallen so stark aus das sich manchmal sogar ein ca. 5cm hoher Nebel im Wasser bildet! Also Sand & Welse kann ich nur empfehlen.

Hat von euch auch jemand Erfahrung mit Sand und Welsen?

lg

joachim


PS: Grabungsvideo folgt!
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:18   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Ich benutze nurnoch Sand! konnte bisher nur Vorteile gegenüber Kies feststellen...wenn die Welse im Sand graben, hat man eine Sandwolke, die sich gleich wieder absetzt, wenn Welse in Kies graben, hat man eine Mulmwolke die bleibt...

LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 15:53   #3
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo zusammen,

Sand! Sand! Sand! Ich bin auch Sandfan. Besonders die Corys danken es mir und verschwinden bis zu den Augen im Grund. Und auch die L 134 buddeln sich zum Teil regelrecht ihre eigenen Höhlen. Insofern kann ich da nur beipflichten, dass den fischen zuliebe Sand die Wahl ist.

Grüße

der brauni
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 16:27   #4
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
Hi Folks !

Also ich habe in meinen Becken ausschliesslich Kies (als oberste Lage).
Ich kann weder hartnäckige Mulmwolken (wohl ne Frage der Strömung!) erkennen, noch kann ich behaupten meine Welse würden nich graben, ganz im Gegenteil ! Zwei meiner Lieblinge haben sich unter nem Stück Holz richtig gehend Luxus-Höhlen gebuddelt (ca. 4 cm tief)

just my 2 cents

Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 16:39   #5
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Leute,

anbei das Grabungsvideo!

lg

joachim

https://www.youtube.com/watch?v=hpeAoMDWUQ8
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 16:51   #6
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
hi Joachim

hehe lustiges Video, haste gut gemacht.

Meine Welse verhalten sich ähnlich, bloss wirbelts dort halt Kies herum.

Gibt aber sicher gewisse L-Arten, welche besser mit Sandboden gehalten werden sollten.

Gruss, Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 03:07   #7
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Moin!

Hast du deinen Sand vor der Benutzung gewaschen? die weißlichen Wolken sagen: nein
Ich wasch meinen Sand immer aus, dann kommt beim heftigen Graben nur ne Sandwolke, die sich schnell wieder legt und das Wasser kein Bißchen trübt...nur so als Tip

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 08:36   #8
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Blues Ank(h)...,

danke für deinen Tipp, habe zwar den Sand gewaschen aber anscheinend
zu wenig. Das Wasser ist aber Kristallklar!

lg

joachim

Ps: Bist du Terry Pratchett Fan (Ankh)?
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 12:20   #9
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich benutze den feuergetrockneten Quarzsand aus dem Bauhaus.

Den verwende ich immer ungewaschen und es gibt keine Trübung.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 14:25   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
@Ralf
Ja davon hab ich fü mein baldiges 850er 100 kilo geholt...ist der gut? Ich mach mir ein wenig Sorgen dass der zu fein sein könte, laut Mitarbeiter 0,3-0,6mm...naja schick sieht er ja schon aus

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sand einfahren? boerdi Einrichtung von Welsbecken 2 07.08.2005 20:51
schwarzer Sand Chillath Einrichtung von Welsbecken 29 05.04.2005 09:00
Sand Falsch? Chillath Einrichtung von Welsbecken 14 12.03.2005 23:07
Sand für eure Becken jm87 Einrichtung von Welsbecken 4 24.02.2004 16:33
Sand Snowball Aquaristik allgemein 11 10.12.2003 16:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum