L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2004, 11:31   #1
Soenke
 
Beiträge: n/a
Habe ein Aquarium samt Fischen erworben, aber das Becken ist zu klein für den (mitgekauften) Wels. Es handelt sich anscheinend um eine Harnischwelsart, ist ca. 25 cm ! groß und hat als besonderes Merkmal eine konkav geformte oben und unten spitz auslaufende Schwanzflosse. Alter ist unbekannt.

Kann jemand helfen oder möchte jemand so einen Wels haben?

Viele Grüße
Sönke aus Schleswig Holstein
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 11:44   #2
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi soenke

das ist als bestimmungsmerkmal leider sehr mager

aufgrund der größe vielleicht ein wabenschilderwels oder L1

oder ein Liposarcus

beschreib doch mal genauer, oder versuch ein foto zu machen

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 11:50   #3
Soenke
 
Beiträge: n/a
Danke für die Antwort. Habe inzwischen noch mal selbst weitergesucht. Es könnte nach den Bildern ein L001 bzw. L022 sein. Sieht echt so ähnlich aus. Wie groß kann der noch werden? Wie kann man das Geschlecht bestimmen? Ein Photo kann ich erst heute abend machen.

Gruß
Sönke
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 11:21   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Soenke,

dein Fisch ist vermutlich ein Glyptoperichthys gibbiceps - weil du sagst, so ähnlich, wie L001. Wenn er aussieht wie L001, ist es Glyptoperichthys joselimaianus. Letztendlich unwichtig.

Beide Arten werden über 50 Zentimeter lang und haben einen starken Stoffwechsel. In Becken unter 1,50 Meter haben sie IMHO nichts zu suchen. Gefressen wird fast alles vom Wasserfloh über jegliches Trocken- und Frostfutter bis hin zu Grünfutter aller Art. In der Größe dürfte er schon eine viertel Gurke am Tag schaffen.
Die Geschlechter kann man an der Kopfbreite am besten im direkten Vergleich unterscheiden. Männchen haben etwas breitere Köpfe.

Ich möchte ihn nicht haben .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:35   #5
Soenke
 
Beiträge: n/a
Mein Becken ist leider nur 1 m lang (200 l). Da ist der Fisch wirklich zu klein! Wenn ich niemanden finde, der ihn haben möchte, werde ich ihn leider töten müssen.
Auf jeden Fall danke für Eure Tipps

Sönke
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:44   #6
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi sönke

dir ist aber schon bewußt, dass das töten von gesunden wirbeltieren VERBOTEN ist?!? :blink: h:

:no:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 12:53   #7
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Soenke@20th January 2004 - 13:39
Mein Becken ist leider nur 1 m lang (200 l). Da ist der Fisch wirklich zu klein! Wenn ich niemanden finde, der ihn haben möchte, werde ich ihn leider töten müssen.
Na, hoffentlich ist Deine Wohnung groß genug, nicht daß dein Nachbar kommt und Dich erschießt....

Mannomann... :no:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 13:18   #8
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hallo!
mmh, cih glaube du merkst selber, dass du dich tierisch unbeliebt machst! meinst du du solltest dein Aquarium behalten?? Gib es doch lieber an jemanden ab, der Freude an lebenden Fischen hat! Für so eine reaktion hab ich echt kein Verständnis! :angry:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 13:18   #9
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
....da fehlem einem glatt die Worte.... :no: :angry:

Deine Eltern haben sich sicher auch vor ein paar Jahren überlegt als Du aus Deinen Schuhen rausgewachsen bist ob sie dich nicht um die Ecke bringen....... :tch:

Da stellt sich jetzt die Frage ob das für den Wabi nicht besser gewesen wäre....... :kltsch:
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:10   #10
Dude
Babywels
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 12
Jeder Zoo-Fachhändler nimmt dir den Wels bestimmt ab,in der Regel bekommt man natürlich kein Geld,das kommt auf den Händler persönlich an.
Dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum