L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2009, 19:58   #1
JuliaR
Babywels
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: BWW
Beiträge: 5
Frage Wer Bin Ich?

Hallo Forum!

Ich hab diesen Wels schon etwas länger, wusste auch mal wie die Bezichnung war und hätte bis vor 10 Minuten schwören können es ist ein L 206 ... aber ja, hab mich wohl vertan.

Wer kann helfen?

https://i106.photobucket.com/albums/...d/Bild5833.jpg
https://i106.photobucket.com/albums/...d/Bild5834.jpg

Danke!
JuliaR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:19   #2
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
das sieht mir sehr nach einem L 202 aus.
Zum Vergleich auch hier mal ein anderes Foto von dieser Art.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:43   #3
JuliaR
Babywels
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: BWW
Beiträge: 5
Ja genau, kommt hin!

danke für die schnelle Hilfe!
JuliaR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 07:56   #4
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
servus,

nach etwas recherchieren bin ich mir nicht ganz sicher, für mich haben die zwei fotos auch sehr viel ähnlichkeit mit einem L 387.
die breite kopfform und die schrafierungen. lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

gruß silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 08:06   #5
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Silvio,

L387 ist das mit sehr grosser Sicherheit nicht, die habe ich. Das sieht sogar ein Blinder. Alleine die Zeichnung passt garnicht. L202 ist schon richtig, könnte vielleicht ein L? sein, oder doch vielleicht ein L?. Woran zweifelst du?

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 09:25   #6
JuliaR
Babywels
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: BWW
Beiträge: 5
Guten Morgen!

Kann man bei dieser Art auch von vielen Odontoden = Männchen ausgehen?

L 387 ists auch meiner Meinung nach nicht, der hat zu viele Punkte auf der Schnuffel .
JuliaR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 09:37   #7
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

ich habe diese Art zwar nicht, aber es sollte wie bei den anderen Peckoltia auch bei dieser Art gleich sein. Dieses wirst du dann gut erkennen, wenn die Laichzeit beginnt oder sie Geschlechtsreife erlangen.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:48   #8
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Silvio

Zitat:
lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Hier mal ein L 387!



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum