L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 12:13   #1
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Corydoras Laichausschlag?

Hallo Community,

anbei könnt ihr Fotos von einen meiner Corydoras Weibchen sehen!

Meine Frage:"Sind die weißen Flecken Laichausschlag"?
Einen Laichansatz kann ich ja erkennen!

Wenn ja, was muss man bei der Beckeneinrichtung machen um einen Gelegeplatz zu schaffen?

lg

joachim

https://img194.imageshack.us/img194/3228/1001125v.jpg

https://img194.imageshack.us/img194/8086/1001129.jpg
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 12:27   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Also ich finde da is nicht wirklich was von Punkten zu sehen...vielleicht mal größere und scharfere Fotos machen! Wenn die Punkte am ganzen Körper verteilt sind wäre mein erster gedanke jedoch Ichtyo anstatt Laichausschlag bei Welsen...

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 19:00   #3
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo,

anbei noch andere Fotos!

lg

joachim

https://img218.imageshack.us/img218/4826/1001136x.jpg
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 19:11   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Joachim,

meinst Du Laichansatz (von Laichausschlag habe ich bei Welsen bisher nichts gehört) ?!

C. sterbai laicht an den unterschiedlichsten Stellen (Seitenscheibe, wenn frei: Bodenscheibe, Javamoos, unter Pflanzenblättern,...). Bei mir haben sich die Sterbais zu argen Laichräubern entwickelt. Bei den ersten Laichgängen letztes Jahr haben sie die Eier noch unbehelligt gelassen, inzwischen erlebt kaum ein Ei den zweiten Tag, wenn ich nicht absammele.

Kräftige Wasserwechsel mit kälterem Wasser und ein Erhöhen der Strömung kann stimulierend wirken, Laichansatz scheint ja vorhanden zu sein...

Gruß,
Karsten

P.S. Auch in dem neuen Bild erkenne ich nicht wirklich, was Du meinst...
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 20:45   #5
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Kasten,

danke für die Infos!

Ich meine die größeren weißen Flecken nicht die orginal Zeichnung der Corys!
Werde meine Weibchen weiter Beobachten!

lg

joachim
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 21:33   #6
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Bei Weißfischen bzw. Cypriniden haben den Laichausschlag nur die Milchner. Ich finde auf deinen Fotos ist absolut nichts zu sehen, dass irgendwie nicht nach normaler Körperzeichnung aussieht...vielleicht bin ich einfach zu blind
Laichausschlag sind fühlbare, spitze kleine Höcker auf der Kopfoberseite, aber ich denke mal wenn deine Fische weiße Knötchen haben und Welse sind wird das wohl eine andere Ursache haben...falls hier jemand mehr weiß ich lass mich gern eines Besseren belehren!

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 23:24   #7
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Sieht aus als hätte dein Weibchen einen Pilzbefall.
Die milchigen Flecken sind nicht normal.
Beobachte mal wie sie die nächsten Tage ausschaut wechsle
mal häufiger Wasser täglich so 50% und schau mal was passiert.
Wenn sich mein Verdacht bestätigt dann müsstest du gegen Pilzbefall
behandeln.
@ Ank
Wenn du genau hin schaust dann sieht man sehr deutlich das ein Weibchen
deutlich weißen Belag an drei unabhängigen stellen aufweist.
daher sag ich mal ganz spontan Pilzbefall.
Und ob es wirklich Laichansatz ist bezweifle ich mal bei der Dame.
Man kann sich auch täuschen aber da würde ich schon so eine Ferndiagnose stellen
soweit man das den Bildern entnehmen kann.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (18.05.2009 um 23:31 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 23:42   #8
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Joachim,

Zitat:
Zitat von Gradi Beitrag anzeigen
Ich meine die größeren weißen Flecken
jetzt sehe ich's auch, das könnte tatsächlich Pilzbefall sein, wenn es nach den WW nicht besser wird, würde ich eine Salzkur möglichst in einem Quarantäne-Becken empfehlen.
Damit habe ich schon einige "sichere Todeskandidaten" wieder hin bekommen (bzw. vorm Entsorgen im Zooladen gerettet).

Aber Dein Weibchen sieht ja sonst recht gut aus. Eventuell reichen da die WW schon.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 01:12   #9
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hmmm ich kann da nix weßliches entdecken nur ne leichte lila verfärbung die der dahinter auch am maul hat



LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 01:13   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Aaaah jetzt seh ichs auch auf den ersten bildern! Sieht das nicht eher gerötet aus?
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corydoras Dagro Welsfotografie 65 04.08.2017 09:29
Corydoras ? Holli81 Callichthyidae 18 10.10.2005 16:57
Corydoras arcuatus oder Corydoras panda? C. O. Callichthyidae 7 11.09.2004 12:29
Corydoras Shamea* Krankheiten 8 06.12.2003 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum