![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 4
|
Ein Newbe und ein 60L Becken
Hi,
Ich bin ein Wels Newbe. Wir haben Diskusse (Ein 400L GB, einen 400er Zuchtwürfel mit 2 Abteilen, ein 125l Becken in dem ich momentan das Zuchtwasser aufbereite und ein 60L Becken, welches noch leer ist. Früher hatte ich schonmal ein 60L Becken mit Guppies und einem blauen Antennenwels Pärchen, welches auch 3 oder 4 mal Babies hatte... ohne das ich es darauf angelegt hätte. Jetzt würde ich mir gerne wieder ein paar unkomlizierte Welse holen wollen. Am liebsten erstmal L333. Wieviele kann ich in das 60L Becken setzen (spätere größere Anschaffung nicht ausgeschlossen ^^)? Wie soll ich es einrichten, wenn ich auch Babies haben möchte? Meine blauen Antennenwelse haben damals einfach an die Scheibe oder in eine Muschel gelegt. Das Becken war normal bepflanzt. Unsere Normalen Leitungswasserwerte sind: pH 7,8 GH 5,9 KH 5,2 NO2 kleiner als 0,2 NO3 9 Bei den Diskussen strebe ich Wasserwerte von: pH 5-6 GH 3 KH 1 NO2 kleiner als 0,2 NO3 0 an Welche Werte mögen die L333 am liebsten? Viele liebe Grüße Jeanette |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |