L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 12:07   #1
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
Peckoltia compta L134 u L81 zusammenhalten?

Hallo leute!

Und zwar könnte ich vom kollegen einen L81 bekommen (überbesatz und muss abgegeben werden)

Ich pflege derzeit:


2x L134
8x cory panda
10x amano nelen
sowie
2x tds
6 rennschnecken

das ganze im trigon 190l
hat eine kantenlänge von gut 100cm.

meine frage ist:
kann man die 2 L-wels arten aufeinander lassen ohne das die sich an die "flossen" gehn bzw ich will das kein stress für beide besteht/ist.
verstecke sind genug riesige wurzel sowie gute bepflanzung ist vorhanden.

Was ich noch gelesen habe gehn die L81 gerne auch an das grüne im Aq bei unzureichender ernährung.
Wenn der L81 bei mir im frage käme (was auch noch ein jungtier ist mit etwa 5cm) wie oft sollte man dabei füttern? 2 mal am tag? denn ich füttere im mom nur einmal am tag und ab und an auch in der nacht.

vielen dank für eure hilfestellung
mfg
holy
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 12:38   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hallo!

Also wenn du genügend Verstecke hast seh ich da keine Probleme...kommt natürlich auch auf Größe und Anzahl der Tiere an, aber 134 und 18/81 sind ja nich grade bekannt für ihre extreme gewaltbereitschaft...

LG Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 12:56   #3
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
danke

danke für die schnelle antwort.

naja in der database steht ja das sie revier-bildend sind, von der größe her sind die 134 und der eine 81 ziehmlich gleich max unterschied von 1cm.

Wie sollte denn eine "gemüse" ernährung den aussehn will ja auch nicht unbedingt das der L81 dann auf meine pflänzchen geht ;/ ^^.

füttere im mom:

Sera Welschips,
Sera Viformo,
Sera Plankton Tabs,
Ruto schwarze mückenlarven (frost)
Ruto Artemia (frost)
Ruto Mix (frost)
Ruto Cyclops (frost)

Natürlich abwechselnd und in wechselnder reihenfolge (durcheinander).

mfg
vielen dank
holy
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 13:23   #4
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
HI

Also dazu sag ich nur folgendes: ich hab im moment das Problem, dass ich Vegetarier zusammen mit Allesfressern und Fleischfressern pflege. Ich kann nicht verhindern dass die Vegetarier auch an die Fleischkost gehen, und das ist auf dauer ziemlich ungesund für die. Ich überlege auch ob ich meine L169 und meine LDA67 nicht besser abgeben soll, denn die LDA67 haben ihr leben lang bevor sie bei mir waren schon immer auch Fleisch abbekommen, und sie sind alle dementsprechend übergewichtig.

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 13:29   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen holy,

ich würde Abstand von der Idee nehmen, vor allem wenn Du Deine Pflanzen behalten möchtest. Dazu schreibst Du "eine große Wurzel". Das sagt mir nichts, denn es liegt wohl im Auge des Betrachters. Dann überlege mal, wie groß er werden kann. Und zu guter letzt ist eine Wurzel evtl. zu wenig.

Bin der Meinung, dass man nur Fische nehmen soll, die man auch bis zum Ende halten möchte. Und da finde ich Dein Aquarium zu klein. Auch solltest Du bedenken, dass diese Viecher auf Veränderungen sehr empfindlich reagieren können.

Das Beste wird es sein, Du machst Dich mal schlau und schaust in die Datenbank und zusätzlich gehst Du noch in die Suche und liest Dir mal die entsprechenden threads durch.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 14:45   #6
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
okay, vielen dank für eure antworten werde mich an eurem rat halten.

mfg
holy
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 16:12   #7
Tiger-Hifin
Babywels
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 3
Hallo,in meinem Ratgeber steht aber,das L-134 12cm groß wird,undL-81 20 cm.Na ja,mal sehen wer recht hat.Dann noch eine Frage zum Thema:Kann man L-165 und L-201 zusammenhalten?Tschüss!
Tiger-Hifin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 16:27   #8
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi

Ja kann man. Man kann auch L114, L25 und P.leopardus zusammenhalten. Man kann sogar 40 Männchen von Pseudotropheus sp. "aggressive bars" zusammen halten. Aber wenn das Becken nur 54Liter fasst könnte das eventuell etwas schwierig werden

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 16:56   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Tigger,

dann schmeiß den Ratgeber weg oder noch besser, verbrenne ihn. Schau besser hier mal in die DB oder in den WA II.

Dazu kommt noch dass 12cm und 20cm wohl Welten trennt.

Hilfe, rettet mich, sonst werde ich noch ausfallend.

Gruß
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 17:19   #10
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Tiger!

Ergänzend zu Wulf:

Wie groß ist Dein Becken?
Wenn das Becken der Größe des L165 angepasst ist, sollte es keine Probleme geben...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Peckoltia compta l134 und L 2 29grad Loricariidae 5 31.08.2009 20:41
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? renni Loricariidae 8 06.11.2008 17:27
Peckoltia compta L134 und L262 zusammenhalten HHWels Loricariidae 2 19.10.2007 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum