![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
|
Bin ich ein L183?
Hallo liebe Welsfreunde,
ich habe diese Welse schon ca. 3 Jahre, größe etwa 14 cm und da es sich um 2 Männchen handelt würde ich gerne noch 3 Weibchen dazusetzen. Da ich mir aber mir nicht 100 % sicher bin, ob es auch L183 sind wollte ich nochmal um euren Rat bitten. Vielen dank im voraus Liebe Grüße Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Kevin,
hast Du mal einen Blick in die DB geworfen: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/197. Wenn Du schon nicht selber die Weichstrahlen der Rückenflosse zählen willst, musst Du zumindest ein Bild einstellen, auf dem das möglich ist. ![]() Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
schau dir doch mal folgendes Thema an: https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=l59a Da ging es um die Unterscheide zwischen L59a/L181 und L183. Es sind gute Fotos gezeigt worden wie man es erkennen kann. Gruß. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
|
Hallo,
habe die Weichstrahlen der Rückenflosse gezählt - es sind 9. Also müsste es ein L 183 sein oder? Gruß Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus dolichopterus L183 / L181 | Flatti | Loricariidae | 7 | 02.12.2007 09:44 |
Ist das ein L183 ? | happyandy | Welcher Wels ist das? | 14 | 01.03.2007 07:06 |
Ist das ein L183 W ? | Schoofi | Welcher Wels ist das? | 3 | 11.11.2005 10:25 |
2 Ancistrus dolichopterus l183 in 54l? | lena | Loricariidae | 5 | 02.09.2005 05:53 |
Ist das ein Ancistrus dolichopterus L183 ??? | greebo | Loricariidae | 14 | 23.01.2005 21:12 |