L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 21:34   #1
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
L134 mit L204

Hallo Zusammen,

im Moment habe ich in meinem seit etwa 6 Wochen laufendem Aquarium 4 junge L134 ( ca. 4,5 cm ). Die Beckengröße beträgt 100 x 35 x 45 cm. Ich würde diese 4 gerne mit weiteren 3-4 L204 in der gleichen größe vergesellschaften. Was haltet Ihr davon bzw. hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Freue mich über jede Antwort.

Gruß Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:40   #2
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

also ich halte L134 sowie L204.

Mein Eindruck bezüglich des Verhaltens ist, dass die L204er sich bei dieser Kombination recht gut durchsetzen werden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies für die L134 nicht unbedingt von Vorteil ist.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:53   #3
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo Stephan,

danke für deinen Antwort. Hast du irgendwelche gute Erfahrungen bzw. Empfehlungen bei der Vergesellschaftung mit einem anderen Wels der eine ähnliche Größe wie der L134 hat?
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 06:13   #4
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

ich habe bei meinem L134 aus Platzgründen aktuell noch 3 x L181 sitzen. Das funktioniert vom gegenseitigen Verhalten der Tiere recht gut. Wenn ich es dann aber endlich mal schaffe mein 2. Regal aufzustellen kommen auch die in ein Artenbecken.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 06:52   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Timo,

ich halte L134 mit L201 zusammen. Das klappt seit Jahren ganz gut. Wichtig erscheint mir, dass es genug Röhren gibt. Also mehr Röhren als Welse.

Meine L204 halte ich mit L75 und L177 in einem 1,70m Aquarium zusammen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/

Geändert von Walla (13.01.2009 um 07:01 Uhr).
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 09:24   #6
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

meine Erfahrung mit L204 ist, dass sie sehr dominant sind. Ich hatte einen zusammen mit geschlechtsreifen L2 in einem Becken - die hatten keine Chance. Wenn ich die Tiere nochmal halte dann nur alleine.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:04   #7
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo nochmal,

OK, dann werde ich euren Tipps auf jeden Fall Folge leisten. Will ja nicht das meine kleinen L134 zu Schaden kommen. Mittlerweile gefällt mir der Vorschlag von Wulf sehr gut meine L134 mit L201 zu Vergesellschaften. Wisst ihr zufällig wo ich so 3-4 L201 im Raum Stuttgart und 50km Umkreis bekommen könnte?Konnte nach längerer Suche im Internet nichts finden. :-(

Viele grüße Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 18:28   #8
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo Timo,

wenn es Dir nicht zu weit ist: Fressnapf Reutlingen (um genauer zu sein: in Reutlingen-Betzingen / Industriegebiet Reutlingen-West). Da habe ich erst vor ein paar Tagen meine vier L 201 gekauft. Die wollten wieder nachbestellen, können die L 201 aber wohl auch jederzeit über ihren Grosshändler besorgen, so hat man mir zumindest gesagt.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:19   #9
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo Fridoline,

danke für deine Auskunft. Aber ich glaub Reutlingen ist mir ein bisschen zu weit. Hab aber 2 Fressnapfe bei mir in der Nähe. Werd dann mal dort vorbei schauen die Tage. Was habt ihr denn allgemein so für Fische mit in euren Welsbecken? Was haltet ihr von Barben/Bäblingen ? Hab ein paar schöne bei unserem Händler gesehen?

Gruß Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 22:01   #10
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Barben kommen ja meist aus Asien. Wenn du ein reines Südamerika Becken haben möchtest scheiden diese also aus. Wenn dir das egal ist dann achte unter anderem auf die Temperatur - Welse mögen es ja teils recht warm. Also schau, dass die Barben die Temperaturen auch gut vertragen.

Warum keine Salmler?

Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 MasterP3 Loricariidae 15 14.04.2008 18:14
Suche L204, L134 Marion7480 Suche 0 06.04.2008 01:07
Suche L204, L270, L134 JoJo85 Suche 0 06.02.2007 05:17
L14, L 18, L134, L204 und LDA33 abzugeben! Uwe Bolik Züchter/Händler: Angebote 0 30.06.2005 18:01
[Suche:] L46, L134, L200, L204, ucm Privat: Tiere abzugeben 0 13.12.2004 21:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum