![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 4
|
Kongowelz sehr krank bitte hilfe
Hallo ihr lieben
ich hofe ich finde hier dringend hilfe wir haben vor ca. 3 Wochen ein AQ übernommen es wurde bei dem Vorbesitzer abgebaut und bei uns wieder aufgebaut mit allen pflanzen und fischen die da rin sind es hat nur einer es nicht geschafft es sind auch 2 Kongowelse dabei und die machen mir echt grossen kummer nach ca 2 tagen haben sie weisse pnkte bekommen die dann aber so größer wurden und jetzt richtige flecken sind wir haben erst was gegen die pünktchenkrankheit was getan diese hat nicht geholfen und danch haben wir das AQ aufgesalzt diese war ein minimaler erfolg heute sehe ich das die zwei immer noch und auch schlimmer geworden weisse flecken haben was meint ihr können das auch stressflecken sein? wir haben eine große wurzel drin sie reich aber nicht bis zur wasseroberflächen und die teilen sich die zwei noch mit einem vielpunktwels und einen Golden nugget es sind aber noch zwei kleinere wurzel die kongowelze sehe ich sehr selten und halten sich versteckt ich hofe ihr könnt mir helfen habe ein foto von 3 tagen heute sieht es schlimmer aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
sind sehen die weißen Flecken auch ein wenig "flauschig" aus. Sieht mir aus wie Pilzbefall. Dies kann mehrere Ursachen haben(vielleicht große Unterschiede zwischen eurem Leitungswasser und dem Wasser wo die Tiere vorher waren). Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 4
|
Nein sind nicht flauschig oder schwammig
leider sind diese tiere ja schlecht mit dem fangen da ich mal in die zooabtl gehen könnte ich müsste ja alle wurzeln raus nehmen damit sie keine versteckmöglichkeiten mehr hätten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen äh, kein Vorname,
warum machst Du das nicht? Ich würde notfalls das ganze Aquarium leer räumen. Schließlich liegt da ja auch eine Verantwortung gegenüber den Tieren vor. Ehrlich gesagt, ich fasse es nicht. Mir rollen sich bei derartigen Äußerungen die Fußnägel auf. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hallo Conci,
ich halte es bei den Temperaturen auch für keine gute Idee die Tiere in eine Zooabteilung zu schleppen. Nur unnötiger Stress bei eh schon geschwächten Tieren. Und bei den geschulten Fachkräften (8ung Ironie) in den Zoabteilungen weiß man nicht mal ob es was bringt. Was hast Du noch für Fische in Deinem Becken außer den Welsen? Wie groß ist das Becken? Man kann es nicht besonders gut erkennen auf dem Foto... könnte auch abgeraspelt bzw. Kratzer (in der Mitte) sein... Verletzungen die verpilzen... Wie sehen die Wasserwerte aus? Hast Du den Filter auch übernommen? (gereinigt oder nicht?) Wie oft hast Du WW gemacht seit dem? Welcher Fisch hat das Umsetzen denn nicht überlebt? Ist schon ungewöhnlich das ein (vermeitlich) gesunder Fisch das Umstellen eines kompletten AQ nicht überlebt. Da stimmt imho schon irgendwas nicht. Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 4
|
Hallo Walla mein name ist Conny
sorry wenn ich ihn nicht hingechrieben habe habs vergesen Hallo Manuel also ich habe ein 180 l Becken Fische : 6 neons, ein Vielpunktwelz. ein Golden nugget, ein pur pur prachtbarsch pärchen, 1 siamesische Rüsselbarbe. davon ist der 2 te eingegangen und 2 Gongowelze die fische mussten sehr lange leider in beuteln ausharren weil der transport auch schon allein 3 stunden war und dann auch hier wieder der aufbau des AQ hat auch noch mal gedauert Haben letzten montag tww ca 45 % gemacht Wasserwerte haben wir in der zooabtl messen lassen die genauen daten weiss ich nicht aber es war ok filter haben wir auch übernommen und nicht gereinigt lg Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Conny!
Bemüh Dich doch bitte mal etwas mehr, richtig zu schreiben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es wäre gut, wenn Du mal genau beschreibst, Schritt für Schritt, was abgelaufen und passiert ist. Also, ihr habt das Becken abgebaut, die Fische in Beutel gepackt, dann drei Stunden transportiert und alles wieder aufgebaut? Mit altem Wasser oder mit neuem? Der Filter stand die Zeit still? Und kalt? (wenn ja, wäre es besser gewesen, ihn zu reinigen...). Wie und mit welchen Mitteln/Konzentrationen hast Du die aufgeführten Behandlungen durchgeführt? Grüße, Christian |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Conny,
wenn es weiße Punkte oder weiße Flecken sind gibt es ein Wunder. Und zwar mach 2 Esslöffel Sals rein und die Heizung zwei Grad höher, das Licht bitte ausmachen, nicht Füttern.Am nächsten Tag ein Löffel Salz,alles andere so lassen.Ab und an mal Kontrolle, Du sollst sehen nach 3-5 Tagen sind keine Punkte mehr da, falls doch einfach wiederholen.Habe das gerade bei einem Bekannten gemacht,im Becken waren Panda,Platys,Guppys und verschiedene Ancistrus drin, die waren alle voll mit weißen Punkten,4 Tage später war alles weg. Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 4
|
So nun.
Es war jemand hier vom Bekanntenkreis und hat sich unsere Tiere angeschaut. war für uns sehr gut das er kurzfristig noch kam. Er arbeitet auch in der zooabtl. und meinte es wäre eine Pilzinfektion. Mein Mann ist jetzt noch schnell los und holt was lg Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE! meine Malawibuntbarsch geht es sehr schlecht?! | jassica2000 | Krankheiten | 6 | 18.02.2007 12:59 |
L165 Krank Bitte um HILFE | Wolfgang 0074 | Krankheiten | 2 | 16.10.2006 15:25 |
Bitte brauche Hilfe-Welse sind krank | tobitobs | Krankheiten | 13 | 03.03.2006 04:54 |
L121/135 sehr krank, blutiger Aufbruch | mona | Krankheiten | 8 | 18.04.2005 17:25 |
Bratpfannenwels Krank? Bitte Ansehen | amazona | Krankheiten | 22 | 08.12.2003 19:31 |